Wenn am Horizont ne Schlechwetterfront aufzieht, gibts meist dramatische Lichtspiele
im Sonnenuntergang. ein bisschen von dieser Stimmung hab ich versucht in Fotos
zu quetschen, ist aber kein Vergleich als wenn man selbst dabei ist...
Belichtungsreihen für HDRs hab ich auch gemacht, gefielen mir aber nicht so gut
wie diese Bilder mit einem Foto, Verlaufsfilter und ein bisschen Reglerschubsen
in Lightroom.
Gruß
Uwe
Burning Sky
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Burning Sky
- Dateianhänge
-
- Kamera: 1D MKIV
Objektiv: Tokina 12-24 @13mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 6/12
Region/Ort: Sanibel
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - F25G7137-Bearbeitet.jpg (474.41 KiB) 1614 mal betrachtet
- Kamera: 1D MKIV
-
- Kamera: 1D MKIV
Objektiv: Tokina 12-24 @15mm
Belichtungszeit: 5s
Blende: f11
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 6/12
Region/Ort: Sanibel
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - F25G7172-Bearbeitet-2.jpg (455.78 KiB) 1613 mal betrachtet
- Kamera: 1D MKIV
-
- Kamera: 1D MKIV
Objektiv: Tokina 12-24 @15mm
Belichtungszeit: 5s
Blende: f11
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 6/12
Region/Ort: Sanibel
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - F25G7175-Bearbeitet.jpg (408.17 KiB) 1615 mal betrachtet
- Kamera: 1D MKIV
-
- Kamera: 1D MKIV
Objektiv: Tokina 12-24 @14mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 6/12
Region/Ort: Sanibel
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - F25G7128-Bearbeitet.jpg (480.27 KiB) 1616 mal betrachtet
- Kamera: 1D MKIV
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Marcus.W
- Fotograf/in
- Beiträge: 1645
- Registriert: 8. Apr 2007, 20:05 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Hallo Uwe,
herrliche Lichtstimmungen die sehr gut das sich stetig verändernde Wetter sehr gut wiedergeben. Bei dem ersten ist es der Himmel der einem direkt ins Auge fällt mit diesem Lichtdurchbruch, bei dem zweiten und dritten finde ich die Farbe der Steine klasse ja und das vierte fasziniert mich total weil es so real und energiegeladen rüberkommt.
Lg Moni
herrliche Lichtstimmungen die sehr gut das sich stetig verändernde Wetter sehr gut wiedergeben. Bei dem ersten ist es der Himmel der einem direkt ins Auge fällt mit diesem Lichtdurchbruch, bei dem zweiten und dritten finde ich die Farbe der Steine klasse ja und das vierte fasziniert mich total weil es so real und energiegeladen rüberkommt.
Lg Moni
- RamosVX
- Fotograf/in
- Beiträge: 2177
- Registriert: 8. Jul 2010, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Ramón
Hallo Uwe,
vom Aufbau und Motiv gefallen sie mir alle 4.
Technisch sehen alle auch sauber aus aber
der Funke will doch nicht überspringen. In allen
Bildern fehlt es mir in den Lichtern deutlich an
Leuchtkraft. Am besten sieht man es im vierten
Bild. Im Wasser zum Beispiel ist nur die Farbe des
Lichts zu erkennen aber keinerler Luminanz. Ich
denke Du verstehst mich und sry das ich mich nicht
besser ausdrücken kann
Ps: warst Du grad am Angeln ? (Bild 2)
lG Ramón
vom Aufbau und Motiv gefallen sie mir alle 4.
Technisch sehen alle auch sauber aus aber
der Funke will doch nicht überspringen. In allen
Bildern fehlt es mir in den Lichtern deutlich an
Leuchtkraft. Am besten sieht man es im vierten
Bild. Im Wasser zum Beispiel ist nur die Farbe des
Lichts zu erkennen aber keinerler Luminanz. Ich
denke Du verstehst mich und sry das ich mich nicht
besser ausdrücken kann

Ps: warst Du grad am Angeln ? (Bild 2)

lG Ramón
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
@Ramon,
danke für die Kritik.
Hab mal die Lichter ein Stück angezogen und die Luminanz erhöht,
allerdings kommt mir das erste passender vor.
Wenn Du Lust hast kannst ja auch mal ne Version bearbeiten.
Das Leuchten was ich so live sehe ist nicht so leicht in ein 8bit
Bildchen zu quetschen....
Angeln war ich nicht, Tiere aus Spaß mit spitzen Haken fangen
ist nicht so mein Ding, das würd ich nur machen wenn ich sonst
nix zu essen hätte
Gruß
Uwe
danke für die Kritik.
Hab mal die Lichter ein Stück angezogen und die Luminanz erhöht,
allerdings kommt mir das erste passender vor.
Wenn Du Lust hast kannst ja auch mal ne Version bearbeiten.
Das Leuchten was ich so live sehe ist nicht so leicht in ein 8bit
Bildchen zu quetschen....
Angeln war ich nicht, Tiere aus Spaß mit spitzen Haken fangen
ist nicht so mein Ding, das würd ich nur machen wenn ich sonst
nix zu essen hätte

Gruß
Uwe
- Dateianhänge
-
- F25G7128-hell.jpg (449.99 KiB) 1535 mal betrachtet
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Artpix
- Fotograf/in
- Beiträge: 5477
- Registriert: 5. Aug 2006, 11:08 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Hallo Uwe,
die Bilder 1 und 2 gefallen mir gut.
Bei Bild 3 ist mir der Horizont zu mittig, daher etwas "langweilig".
Bild 4 gefällt mir ausgesprochen gut.
Gerade die Lichtstimmung die Morgens oder Abends mit dem weichen Licht herrscht, macht es aus.
Dazu finde ich den Bildaufbau und die Details im Bild sehr gelungen.
Deine spätere Bearbeitung des Bildes macht mir die Stimmung kaputt.
Auch wenn das Bild nun heller ist und mehr Luminanz hat.
die Bilder 1 und 2 gefallen mir gut.
Bei Bild 3 ist mir der Horizont zu mittig, daher etwas "langweilig".
Bild 4 gefällt mir ausgesprochen gut.
Gerade die Lichtstimmung die Morgens oder Abends mit dem weichen Licht herrscht, macht es aus.
Dazu finde ich den Bildaufbau und die Details im Bild sehr gelungen.
Deine spätere Bearbeitung des Bildes macht mir die Stimmung kaputt.
Auch wenn das Bild nun heller ist und mehr Luminanz hat.
Gruß Jörn
- RamosVX
- Fotograf/in
- Beiträge: 2177
- Registriert: 8. Jul 2010, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Ramón
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59747
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Uwe,
ja, das kenne ich. Man erlebt die Stimmung selbst,
aber so intensiv wie das Erleben i9st, bekommt man das
dann meist nicht auf Bild.
Dabei muss ich sagen, es kommt schon sehr viel rüber.
Mir gefällt das Original viel besser als die
Überarbeitung.
Warum? Es ziehen Wolken auf und die Sonne beleuchtet
nur noch die Wolke oben.
Das Land wird von ihr nicht mehr beleuchtet.
Gerade diese dunklen und hellen Strukturen,
die sich auch in der Gesamtstimmung wiederfinden,
machen den Reiz des Bildes aus.
Bei der helleren Version geht das verloren.
Sie spiegelt nicht die reale Situation wieder,
beleuchtungstechnisch.
Sehr schön finde ich auch das vorletzte
mit der Langzeitbelichtung.
Ja, der Horizont ist mittig, aber
das Licht ist gradios!
ja, das kenne ich. Man erlebt die Stimmung selbst,
aber so intensiv wie das Erleben i9st, bekommt man das
dann meist nicht auf Bild.
Dabei muss ich sagen, es kommt schon sehr viel rüber.
Mir gefällt das Original viel besser als die
Überarbeitung.
Warum? Es ziehen Wolken auf und die Sonne beleuchtet
nur noch die Wolke oben.
Das Land wird von ihr nicht mehr beleuchtet.
Gerade diese dunklen und hellen Strukturen,
die sich auch in der Gesamtstimmung wiederfinden,
machen den Reiz des Bildes aus.
Bei der helleren Version geht das verloren.
Sie spiegelt nicht die reale Situation wieder,
beleuchtungstechnisch.
Sehr schön finde ich auch das vorletzte
mit der Langzeitbelichtung.
Ja, der Horizont ist mittig, aber
das Licht ist gradios!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
