Panorama vom Männlichen

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Panorama vom Männlichen

Beitragvon Kashma » 9. Okt 2013, 09:47

Hallo allerseits,

Hier noch ein Panorama von gestern vom Männlichen
in Richtung Lauterbrunnental.

Die Qualität ist nicht sonderlich gut, da ich nicht nachschärfen
konnte. Sonst wäre die Breite statt 980 px wohl nur noch etwa
780 und das wollte ich nicht. Es geht mir hier mir um das
Dokumentarische.

Gruss Patrick

PS: habe gerade gesehen, dass sich rechts aussen ein Fehler
eingeschlichen hat.
Dateianhänge
Kamera: D90 (wegen ST)
Objektiv: Tokina 35 mm (Makro)
Pano aus 8 Bildern
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Stativ: nein
Aufnahmedatum: 8.10.2013
Region/Ort: Berner Oberland
Artenname: Bergkette
Panorama 4_1.jpg (498.74 KiB) 890 mal betrachtet
Panorama 4_1.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 9. Okt 2013, 09:50

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 9. Okt 2013, 09:54

Hei Patrick,

ein schönes Panorama anzuschauen, kann euch Schweitzer immer wieder um eure Berge
beneiden, die fehlen uns hier in Finnland.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 9. Okt 2013, 09:58

Danke Jean und Fietsche.

@Fietsche: Neid ist einer der schlechtesten Ratgeber
und ich staune immer wieder, wie oft hier im Forum
jemand für etwas beneidet wird.

Geniesse das, was du in Finnland hast. Auch ihr habt
so einiges, was uns fehlt.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 9. Okt 2013, 13:27

Hallo Patrick,

ein klein wenig grün um die Nase werde ich schon, wenn ich diese herrlichen Bilder von dir und Jean sehe.
Neid mag negativ sein, aber beneiden empfinde ich als normale Gemütsregung ;) :lol:
Auf alle Fälle finde ich dein Bild sehenswert,
der Fehler rechts außen ist zwar schade, aber läßt sich leicht ändern.
Danke fürs Zeigen nun wieder mit normaler Nasenfarbe :DD
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 9. Okt 2013, 13:27

Hallo Patrick,

ein klein wenig grün um die Nase werde ich schon, wenn ich diese herrlichen Bilder von dir und Jean sehe.
Neid mag negativ sein, aber beneiden empfinde ich als normale Gemütsregung ;) :lol:
Auf alle Fälle finde ich dein Bild sehenswert,
der Fehler rechts außen ist zwar schade, aber läßt sich leicht beheben.
Danke fürs Zeigen nun wieder mit normaler Nasenfarbe :DD
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1699
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 9. Okt 2013, 13:44

Hallo Patrick
das ist ein schönes Bild das du hier zeigen tust
sieht irgendwie so aus als ob man sich reinlegen möchte :-)
echt tolle Wirkung
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Okt 2013, 19:51

Hallo Patrick,

wow, man kann sich gar nicht vorstellen, dass
unter den weißen Wolken ein Tal versteckt ist.
Das Pano macht sich bestens hier.
Klasse Aufnahme!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
KlausJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 360
Registriert: 16. Apr 2011, 20:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon KlausJ » 10. Okt 2013, 21:13

Hallo Patrick,

ich mag Aufnahmen mit Bergen und Nebel im Tal.
Als frei Hand Panorama (wer trägt gerne Stative)
finde ich das Bild perfekt.
Dein Bild zeigt eine Weite, welche ich manchmal (öfters) im
täglichen Alltag vermisse.
Mir persönlich geht es so, dass ich in der Bergwelt (Urlaub)vom
täglichen Allerlei vollkommen abschalten kann.
Daher sehe ich mir solche Aufnahmen ganz besonders gerne an.

VG Klaus
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 10. Okt 2013, 21:42

Hallo Patrick,
Dieses Pano ist mit einfacher Ausrüstung sehr schön geworden. Tolle Farben und Stimmung, darauf
kommt es an, der Fehler auf der Seite, ev. auch die wellige Struktur im VG könnten der Technik aus
der Hand geschuldet sein, aber mir gefällt, was ich sehe wirklich gut.
LG, Christian

Zurück zu „Naturfotografie“