Angriff aus dem All?

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Angriff aus dem All?

Beitragvon Harmonie » 17. Feb 2016, 19:33

Hallo zusammen,

NEIN, ich bin nicht unter die Sternen- und Himmelfotografen gegangen. :wink:
Gestern Abend war ich noch mal bei Sonnenuntergang raus und habe mit meiner Altlinse (Pentacon 1,8 -50mm)
einige Aufnahmen gemacht.
Diese roten Ringe habe ich auf einigen Bildern.
Weshalb ich dieses Bild hier in Natur Art zeige:
Der Sonnenball was sehr grell.
Mit LR bekam ich ihn nicht in den Griff. PS kann ich nicht.
Also habe ich einiges versucht - mit der Bereichsreparatur hatte ich dann plötzlich dieses Ergebnis.
Die Sinne wirkt jetzt fast wie ein fremder Planet.
Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 1-65535mm @ 50mm
Belichtungszeit: 1/800
Blende: f/1.4
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 16.02.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_8317_Pentacon_Beschnitt0%_.jpg (362.73 KiB) 949 mal betrachtet
IMG_8317_Pentacon_Beschnitt0%_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 17. Feb 2016, 19:42

Hallo Christine, ein Bild, in das ich mich etwas reinversetzen muß. Unter dem Bogen der Zweig von dieser Welt, und so
wirklich schön mittig die Kugel/Stern oder was auch immer als Lichtbringer. Hat was und gefällt mir gut. Fehlt nur noch
eine Deiner Geschichten dazu...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 17. Feb 2016, 20:33

Hallo Christine,

das sieht schon sehr spacig aus. :DH:
Die roten Kreise sind, soweit ich weiß, die Reflexionen der
Linsen, die bei eine bestimmten Einfallswinkel des Lichts
entstehen können. Ich habe das bei meinen Altgläsern
bisher noch nicht hinbekommen, von daher finde ich dein
gezeigtes Ergebnis spannend.

Die Farben und das Licht finde ich toll, gerade auch die
durchleuchteten Pflanzenblätter. Deren Stielende mündet
geradewegs in den großen roten Lichtkreis, was ich sehr
schön finde.
Die kleinen roten Reflexionen, die deinem "Planeten"
gegenüberstehen, passen auch irgendwie gut.
Dazu das Mystische und etwas Bedrohliche, das die teils
stürzenden (bildlich) Bäume vermitteln - das unterstreicht
die Stimmung noch.
Ich find´s gelungen. Um deinen Zauberwald bist du
einmal mehr zu beneiden !! :wink:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 18. Feb 2016, 18:06

Hallo Christine,

du schmeichelst dem guten alten Objektiv schon ganz schön wenn du seine Objektivfehler bei
"Art" einordnest, aber genau diese Fehler machen ja nun mal den Charme dieser
Objektive aus, optisch sind sie den neuen Linsen wohl immer unterlegen.
:wink:

Bei dem roten Bogen handelt es sich nicht um einen großen Unschärfekreis sondern um eine
Reflektion vom Rand einer der Linsen. Bei vielen der alten Objektive sind die Ränder der
Linsen nicht wirklich glatt und vor allem nicht geschwärzt. Dazu kommt häufig noch ein
metallischer Objektivtubus, der in vielen Fällen an den Stellen wo die Linsen eingefasst
sind, auch metallisch blank ist. ( Es gibt auch einige alte Objektive die sind innen
komplett metallisch blank.) Wenn dann Streulicht (oder vagabundierendes Licht) wie in
deinem Bild von schräg oben einfällt, fällt ein Teil des Lichtes auch auf den Rand der
Linse(-n) und auf den blanken Tubus. Das Ergebnis ist die Reflektion in das Bild. Das
Objektiv scheint zumindest einfach vergütet zu sein. Ich hoffe man kann es verstehen.
:wacko2:

In deinem Bild irritiert mich der helle Fleck am oberen Rand aber deutlich mehr weil er ja
scheinbar sehr dicht ist, er wirkt überhaupt nicht transparent. Die BG mit dem
durchleuchteten frischen Grün gefällt mir sehr gut, insbesondere das Gegenlicht auf den
feinen Härchen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 18. Feb 2016, 18:47

Hallo Otto,

schau mal:
Harmonie hat geschrieben:Weshalb ich dieses Bild hier in Natur Art zeige:
Der Sonnenball was sehr grell.
Mit LR bekam ich ihn nicht in den Griff. PS kann ich nicht.
Also habe ich einiges versucht - mit der Bereichsreparatur hatte ich dann plötzlich dieses Ergebnis.
Die Sinne wirkt jetzt fast wie ein fremder Planet.


Dir, Inka, Rico und Angelika: Herzlichen Dank für eure Kommentare!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 19. Feb 2016, 13:37

Hallo Christine,

Es wirkt schon etwas außerirdisch.. :wink:
Wahrscheinlich hast Du aus Versehen ein UFO.mit fotografiert.
Der Gegensatz von diesen geometrischen Reflexen zur Natur ist originell und interessant.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Feb 2016, 19:20

Hallo, Christine,

interessante Linseneffekte, die reizvoll aussehen. Ich glaube, was
hier nicht so richtig funktioniert, ist die Kombination mit dem (sehr
gut fotografierten) Zweig samt Blatt. Wenn ich mir das Ganze ohne den
vorstelle, ergibt das eine tolle, fast grafische Licht- und
Formenwirkung. Der Zweig führt mich irgendwie aus dem Bild raus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59587
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Feb 2016, 10:26

Hallo Christine,

ist ja total abgefahren!
Ein bissel schade, das dr Ball oben nicht ganz im Bild ist,
aber ansonsten gefällt mir das unheimlich gut!!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 20. Feb 2016, 11:22

Hoi Christine,

Das ist ein schön komponiertes Licht- und Farbenspiel.

Und der junger Trieb, dazu, ein sehr schöner Fokus.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 20. Feb 2016, 14:29

Hi Christine,

offensichtlich ein Bild, welches in vielen Details die Meinungen spaltet. Mir gefällt dieser
Kontrast des spacigen umfeldes mit dem Stück bezugnaher Natur im Fokus. Unten der helle Bereich beim
Ast stört mich etwas, da würde ich beschneiden oder Stempeln. Ansonsten bekommt das Art-Unterforum
durch solche Spielereien sicherlich eine neue Dimension. Und ist das nicht auch ein zeichen von
echter Kunst, dass sie nicht jedem gefallen kann. Mir jedenfalls gefällt das hier, ich kann mir das
immer wieder anschauen und mich darüber wundern, wie verrückt diese Komposition doch eigentlich ist
und warum sie mich dennoch immer wieder fesselt.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Natur-Art“