Hallo Christine,
du schmeichelst dem guten alten Objektiv schon ganz schön wenn du seine Objektivfehler bei
"Art" einordnest, aber genau diese Fehler machen ja nun mal den Charme dieser
Objektive aus, optisch sind sie den neuen Linsen wohl immer unterlegen.
Bei dem roten Bogen handelt es sich nicht um einen großen Unschärfekreis sondern um eine
Reflektion vom Rand einer der Linsen. Bei vielen der alten Objektive sind die Ränder der
Linsen nicht wirklich glatt und vor allem nicht geschwärzt. Dazu kommt häufig noch ein
metallischer Objektivtubus, der in vielen Fällen an den Stellen wo die Linsen eingefasst
sind, auch metallisch blank ist. ( Es gibt auch einige alte Objektive die sind innen
komplett metallisch blank.) Wenn dann Streulicht (oder vagabundierendes Licht) wie in
deinem Bild von schräg oben einfällt, fällt ein Teil des Lichtes auch auf den Rand der
Linse(-n) und auf den blanken Tubus. Das Ergebnis ist die Reflektion in das Bild. Das
Objektiv scheint zumindest einfach vergütet zu sein. Ich hoffe man kann es verstehen.
In deinem Bild irritiert mich der helle Fleck am oberen Rand aber deutlich mehr weil er ja
scheinbar sehr dicht ist, er wirkt überhaupt nicht transparent. Die
BG mit dem
durchleuchteten frischen Grün gefällt mir sehr gut, insbesondere das Gegenlicht auf den
feinen Härchen.