Kamelienrausch

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Kamelienrausch

Beitragvon mosofreund » 12. Apr 2019, 18:46

Hallo zusammen,

nach den letzten beiden "vergeigten" Bildern mache ich mit einem dritten Wischer den Sack zu. :roll: :P

Auch hiermit werde ich wahrscheinlich kaum jemanden begeistern können. Ich mag es aber trotzdem genau so, wie es ist.
Bei Nichtgefallen zurück...., nee, geht hier ja nicht. :)

Eure Kritik werde ich mir zu Herzen nehmen und gelobe Besserung. :sorry:

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/10
ISO: 100
Beleuchtung: Nachmittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ:freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nix
---------
Aufnahmedatum: 08.04.2019
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Camellia japonica
NB
sonstiges: Wischtechnik
IMG_8141.jpg (535.52 KiB) 370 mal betrachtet
IMG_8141.jpg
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Kamelienrausch

Beitragvon Hans.h » 13. Apr 2019, 12:58

Hallo Wolfgang,

Dieser Wischer gefällt mir von Deinen Versuchen am Besten!
Alleine, die Farben machen schon Einiges aus.
Vielleicht wäre es gut, bei dem ABM. etwas weniger stark zu Wischen?
Die Kamera evtl. nur mit dem Finger antippen und zum Zittern zu bringen?
Nur so´ne Idee, ohne Erfolgs-Garantie... :wink:
Jedenfalls kann diesmal kann ich sagen, daß mir das Bild gefällt. :wink:

Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71369
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kamelienrausch

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Apr 2019, 20:46

Hallo, Wolfgang,

diese Blütenmotive zu wischen, ist keine leichte Aufgabe.
Mir gefällt auch dieser Versuch am besten von deinen
letzten Blütenwischern. Das ist farblich sehr schön
und mir gefällt, dass die Bewegung im Bild fast wie
eine Flugbewegung wirkt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Kamelienrausch

Beitragvon Christian Zieg » 14. Apr 2019, 04:56

Hallo Wolfgang,

das ist ein Farbknaller. Die verwischeten Farben sind hier wirklich attraktiv,
auch in ihren Verläufen, die Du durch den Wischer geschaffen hast.
Was jetzt für mich nicht ganz so funktioniert, ist die linke untere Ecke. Die
steht mir zu sehr im Kontrast zu den farbigen restlichen Anteilen des Bildes.
Ich denke, ich hätte versucht, hier den Bildausschnitt so zu wählen, dass
dieser Bereich weg fällt. Ansonsten gefällt mir das Bild.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Kamelienrausch

Beitragvon MichaSauer » 14. Apr 2019, 08:47

Hallo Wolfgang,

das schaut schon ziemlich gut aus.

Die linke Hälfte finde ich farblich und von den Strukturen/dem Grad der Auflösung her super!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kamelienrausch

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Apr 2019, 12:49

Hallo Wolfgang,

farblich sehr interessant, vor allem die Komplementärfarben Rot und Grün
sind sehr schön, aber es gibt auch eher unharmonische Farbanteile.

Die Strukturen werden bei diesen Bild unterbrochen durch Bildbestandteile,
z.B. querlaufenden, welche die Strukturharmonie stören.

Also, es gefällt mir, aber es ist für mich noch nicht ganz ausgewogen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Kamelienrausch

Beitragvon ji-em » 17. Apr 2019, 11:46

Hallo Wolfgang,

Ich will da nicht anaytisch lange schreiben ...
Für mich wirkt das Bild sehr stark.
Es gefällt mir sehr gut.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59506
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kamelienrausch

Beitragvon piper » 19. Apr 2019, 17:02

Hallo Wolfgang,

mir gefällt das auch am besten.
Die leicht wellige Struktur finde ich sehr schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“