Rotkehlchen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Rotkehlchen

Beitragvon Corela » 13. Nov 2021, 17:47

Hallo Benjamin,

da hast du mit Kanonen auf Spatzen (nein Rotkehlchen) geschossen :mosking:
das ist ein rundum gelungenes Bild :good:
Den WB würde ich noch etwas kühler abstimmen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Rotkehlchen

Beitragvon Otto G. » 13. Nov 2021, 19:38

Hallo Benjamin

ganz abgesehen davon,dass ich es meistens etwas farbiger mag,gerade in dieser trüben Zeit :-),
finde ich die Farben real.Bei mir sehen die Rotkehlchen,besonders die Jungvögel von diesem Jahr,
so bunt aus,dass sie total übersättigt wirken.
Der langen kurzen Sinn der Rede :-),
mir gefällt gerade das erste Bild besonders gut.
(an dem Ansitz könnte man noch arbeiten :-) ).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Rotkehlchen

Beitragvon HärLe » 13. Nov 2021, 19:39

Hallo Benjamin,
schöne Schärfeverteilung, tolle Farben, spannende Pose.
Ein gut gelungenes Rotkehlchen-Bild. Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Rotkehlchen

Beitragvon mischl » 13. Nov 2021, 19:55

Hallo Benjamin,

klasse aufgenommen mit schöner Struktur im Gefieder, sieht toll aus.
Mal gucken ob ichs den Winter auch mal zu ein paar Vogelbildern bringe,
solche Aufnahmen von der Fütterung motivieren mich auf alle Fälle

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rotkehlchen

Beitragvon Harmonie » 15. Nov 2021, 12:24

Hallo Benjamin,

dem kleinen Kehlchen bist du ja sehr nah gekommen. :good: :good: :good:
Meist ist es ja immer das gleiche, was auftaucht.
Sie sind recht Reviertreu.
Schärfetechn. sieht das klasse aus und auch der SV zu den Schwanzfedern ist sehr
ansprechend.
Täusche ich mich, oder wirkt das 2. Bild ein klein wenig klarer?
Ansonsten ekenne ich keine auffälligen Unterschiede.
Ich wünsche dir viel Freude und vile unterschiedlichen Besuch an deiner Futterstelle.
Ein Tipp: Falls mgl., hole die Futtersachen abend rein und stelle sie morgens wieder raus.
So lockst du keine Besucher an, die unerwünscht sind - Ratten und Waschbären z.B.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9803
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Rotkehlchen

Beitragvon Jürgen Fischer » 15. Nov 2021, 16:42

Hi Benjamin,

tolle Aufnahmen des kleinen gefiederten Freundes.
Paßt für mich in fast allen Belangen, nur die Sättigung hätte ich auch ein wenig reduziert.
Aber entscheidend ist schon wie das Original ausschaut.
Ich hab bis auf die erwähnten Dauerbesucher manchmal noch Kleiber, Eichelhäher und ab und zu ein paar Grünfinken am Futter.
War aber früher auch deutlich mehr.
Na schau mer mal, der Winter geht ja grad erst los und in meinem garten gibt es einfach noch zu viele andere Leckerlies.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Rotkehlchen

Beitragvon ji-em » 16. Nov 2021, 11:19

Hoi Benjamin,

Ein sehr gut gelungenes Porträt !
Die zweite Version gefällt mir schon besser.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Vogelfotografie“