Formationsflug

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Formationsflug

Beitragvon Benjamin » 10. Dez 2022, 16:09

wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags War das noch vor der Seuche?


Hallo Matthias,
ja, das war noch vor der Vogelgrippe.
Zumindest vor dem Hauptausbruch.
Ein paar schwache Küken waren schon zu sehen, aber da hatte ich damals nur die hohen Temperaturen und die Trockenheit im Verdacht.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Formationsflug

Beitragvon Christian Zieg » 10. Dez 2022, 21:12

Hallo Benjamin,

ich finde das Bild ziemlich gut. Die Motivdopplung
und das noch zu erkennende Wellenspiel sind neben
der sehr guten technischen Ausführung schöne Aspekte.

Ich habe mal verglichen, und ich finde, das Bild wirkt noch
etwas besser, wenn die Vögel in "Leserichtung" fliegen.
Hab's mal angehängt. Wenn's nicht gefällt, entferne ich
es wieder.

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF70-200mm f/2.8L IS II USM @ 200mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2G6A0268_DxO-s.jpg (254.94 KiB) 196 mal betrachtet
2G6A0268_DxO-s.jpg
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Formationsflug

Beitragvon Harald Esberger » 11. Dez 2022, 00:08

Hi Benjamin

Ein schönes Bild, der unscharfe Kollege im HG macht es besonders.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Formationsflug

Beitragvon Benjamin » 11. Dez 2022, 09:29

Christian Zieg hat geschrieben:Ich habe mal verglichen, und ich finde, das Bild wirkt noch
etwas besser, wenn die Vögel in "Leserichtung" fliegen.


Hallo Christian,

so gedreht sieht das tatsächlich besser aus.
Danke für den Tip und die Veranschaulichung.
Deine Version darf natürlich gern bleiben. :DH:
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Formationsflug

Beitragvon piper » 13. Dez 2022, 20:11

Hallo Benjamin,

durch den zweiten Vogel bekommt das Bild eine schöne Tiefe.
Mir den ausgebreiteten Flügeln schaut es sehr elegant aus.
"In Leserichtung" fliegen. Das muss ich mir mal merken.
Stimmt aber. Die gespiegelte Version gefällt mir noch etwas besser.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“