Gänsesäger Pärchen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
effi76
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 518
Registriert: 17. Dez 2010, 14:33
alle Bilder
Vorname: Steffen

Gänsesäger Pärchen

Beitragvon effi76 » 21. Mär 2015, 14:02

Hallo zusammen,

hier habe ich noch ein Gänsesäger Pärchen auf einen kleinen See in München gefunden.
Mal sehen wenn die kleinen hinterher od. obendrauf sind.

Ich wünsche allen ein Schönes Wochenende.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011 @ 273mm
Belichtungszeit:1/2000
Blende: 5.6
ISO: 1600
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:10.03.15
Region/Ort:München
vorgefundener Lebensraum:See
Artenname:Gänsesäger
kNB
sonstiges:
IMG_3317.jpg (341.67 KiB) 568 mal betrachtet
IMG_3317.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011 @ 226mm
Belichtungszeit:1/2000
Blende: 5.6
ISO:1600
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 17.03.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_3322.jpg (351.52 KiB) 569 mal betrachtet
IMG_3322.jpg
LG Steffen

www.natur-augenblicke.jimdo.com
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3718
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 21. Mär 2015, 14:08

Hallo Steffen
die 2 hast du gut getroffen, schöne Schärfe, die spiegelung macht sich gut und das Gegenlicht hast du gut im Griff
gehabt
Dieter
bastler3
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 192
Registriert: 8. Feb 2013, 14:29
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Beitragvon bastler3 » 21. Mär 2015, 14:42

Also die männlichen Gänsesäger sind ja fotografisch fast so schwierig wie Blässhühner. Meist kann man das Auge kaum
erkennen. Ich habe da jedenfalls noch nichts vernünftiges auf den Sensor gebracht.

Schöne Bilder

Bernhard
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 21. Mär 2015, 15:39

Hoi Steffen,

Da hast du dich ein sehr schwieriges Motiv vorgeknöpft !
Das Weibchen ist dir tiptop gelungen ...

Wie gross war den der Beschnitt ? ...

Das Männchen, ... das ist dir gar nicht gelungen.
Nicht erstaunlich ... mit diesen ENORMEN Kontrast.
Und dann noch im Gegenlicht !
Das Weiss vom Kleid ist überstrahlt ... der Kopf
unterbelichtet ...
Hier wurde ich wenigstens versuche, die Sonne in
deinen Rücken zu haben ... und dann viele, viele
Belichtungsvarianten (BKT) ausprobieren.
Nicht einfach, so'n Motiv.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Mär 2015, 10:01

Hallo, Steffen,

ja, das Weibchen ist deutlich einfacher abzulichten und dein Bild ist
richtig klasse geworden. Die beiden Spitzlichter auf dem Schnabel sind
das I-Tüpfelchen.
Das Männchen hat Jean schon ausführlich besprochen, da kann ich mich
anschließen. Ein schwieriges Motiv wegen des hohen Kontrastumfangs.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 22. Mär 2015, 13:40

Hallo Steffen,

ich schließe mich Jean in seiner Besprechung an - das Weibchen könnte noch einen Ticken heller sein, ist aber sehr
gelungen.

Beim Männchen ist der hohe Kontrastumfang eine Herausforderung gewesen. Vielleicht steckt auch noch etwas im RAW drin?
Wenn Du willst, kannst Du es ja mal in "Zeigt her Eure RAWs" einstellen.

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 23. Mär 2015, 09:47

Hallo Steffen,

deine Gänsesäger gefallen mir vorllem das Weibchen mit
den männlich hat man Schwierigkeiten vorallem bei Gegenlicht.
Das ist auch mir eine bekannte Sachen, da ich auch selber viele
Aufnahmen gemacht habe von ihnen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Vogelfotografie“