Jung......

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Jung......

Beitragvon Otto G. » 27. Sep 2019, 23:59

und noch nicht ganz fertig mit dem Gefieder ist der junge Dompfaff.
Es wird aber,schon erkennbar,ein Männchen :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:1/250
Blende: 4.0
ISO: 400
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:09/19
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Pyrrhula pyrrhula,Dompfaff
kNB
sonstiges:
Pyrrhula-pyrrhula-OOG02311---Kopie.jpg (437.7 KiB) 391 mal betrachtet
Pyrrhula-pyrrhula-OOG02311---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 28. Sep 2019, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27139
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Jung......

Beitragvon Harmonie » 28. Sep 2019, 09:44

Hallo Otto,

ohje.......das Bild weckt den Beschützerinstinkt in mir.....
Na, den Ansatz vom Endgefieder kann man schon erkennen.
Tolles Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71659
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Jung......

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Sep 2019, 13:23

Hallo, Otto,

ein kleines bisschen Rot ist schon erkennbar, ansonsten
sieht er noch sehr schutzbedürftig aus, der kleine
Dompfaffmann. Sehr gut fotografiert und vor aus-
gesprochen schönem HG!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32109
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Jung......

Beitragvon Harald Esberger » 28. Sep 2019, 21:14

Hi Otto

So schaut also ein junger Dompfaff aus, jetzt wo ich es weiss sehe

ich die Ähnlichkeit, klasse Bild.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Jung......

Beitragvon kabefa » 28. Sep 2019, 22:38

Hallo Otto...

ohne den roten Fleck im Bauchgefieder würde man ihn schwerlich als Männchen erkennen...

der Schnabel aber verrät schon mal seine Art.

Ein herrlich lebendiges Bild von dem Kleinen...

der einmal ein stolzer Geselle sein wird. :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Jung......

Beitragvon Hans.h » 29. Sep 2019, 11:21

Hallo Otto,

Huch, der sieht ja struppig aus.
Als Dompfaff hätte ich den nicht erkannt.
Fein aufgelöst und in bester Qualität... :wink:

Hans. :)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Jung......

Beitragvon Enrico » 29. Sep 2019, 21:30

Hallo Otto,

och...der ist ja putzig !

Wirklich ein rührendes Vogelbild.

Gut getroffen !
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“