Saxicola rubicola

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Saxicola rubicola

Beitragvon Benjamin » 25. Apr 2022, 20:29

Nähe ist nicht etwas, worauf diese possierlichen Tiere Wert legen.
Sehr zum Leidwesen des Fotgrafen.
Immerhin hat sich dieses Schwarzkehlchenmännchen einen schönen Ansitz ausgesucht.
Und eigentlich war ich ja schon froh, überhaupt mal eines zu erwischen. ;)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 600mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/4
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2022
Region/Ort: Niedersachsen
vorgefundener Lebensraum: Moorwiese
Artenname: Saxicola rubicola
NB
sonstiges:
2G6A3824_DxO-s.jpg (292.68 KiB) 702 mal betrachtet
2G6A3824_DxO-s.jpg
Viele Grüße,
Benjamin
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Saxicola rubicola

Beitragvon ji-em » 25. Apr 2022, 20:43

Hoi Benjamin,

Sehr hübscher Vogel ... sehr schön ins Bild komponiert.
Der Ansitz ist nichts besonderes aber in meiner Augen, lässt er den Vogel
erst recht zur Geltung kommen.

Toll !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Saxicola rubicola

Beitragvon wwjdo? » 25. Apr 2022, 22:02

Hallo, Benjamin,

Sehr schön diese Art und ja, die Entfernung ist das
Dauerthema aller leidgeprüften Vogelfotografen... :DD
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Saxicola rubicola

Beitragvon Benjamin » 26. Apr 2022, 06:23

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der Ansitz ist nichts besonderes aber in meiner Augen, lässt er den Vogel
erst recht zur Geltung kommen.


Servus Jean,
da hast du schon recht - gibt wahrlich schönere Äste, ich hätte "schön freistehend" schreiben sollen.
Ich hatte mich doch sehr gefreut, daß der kleine Racker nicht im Gestrüpp saß.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1380
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Saxicola rubicola

Beitragvon stfnschltr » 26. Apr 2022, 11:02

Hallo Benjamin,

aber das sieht doch sehr gut aus! Ich habe nichts daran auszusetzen.
...und dass an immer zu weit weg ist, wissen wir alle. :lol:

Viele Grüße!

stefan
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Saxicola rubicola

Beitragvon Enrico » 26. Apr 2022, 13:47

Hallo Benjamin,

Glückwunsch zum tollen Bild.

Hätte ich so auch gern auf der Platte.

Vor allem die Freistellung und der Ansitz oben am Ast ist famos.

Glückwunsch !
LG Enrico
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Saxicola rubicola

Beitragvon Corela » 26. Apr 2022, 17:37

Hallo Benjamin,

du könntest ja mehr Nähe durch Beschneiden erreichen,
du hast ja genug Pixel ;) :lol:
Aber mir gefällt das Bild auch in diesem ABM, das hat was.
Klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Saxicola rubicola

Beitragvon Benjamin » 26. Apr 2022, 19:52

Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitragsdu könntest ja mehr Nähe durch Beschneiden erreichen,
du hast ja genug Pixel ;) :lol:


Leider nicht, Conny. Die Kamera stand da schon auf APS-C, von 18 Megapixeln kann man nicht mehr sooo viel wegschneiden.
Und der Kamerad wollte nicht warten, bis ich den 2x Konverter montiert hatte. :ireful2:
Ich glaub' ich brauche doch noch ein 1200/8 mit dem 2x RF-Extender. Muß halt das Auto dafür gehen. :laugh3:
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Saxicola rubicola

Beitragvon Otto G. » 26. Apr 2022, 19:56

Hallo Benjamin

ich schließe mich zu 100% Conny an,etwas beschnitten hätte ich schon,wenn ich denn kann :-).
So ist es aber auch ein feines Bild.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Saxicola rubicola

Beitragvon Fietsche » 29. Apr 2022, 16:39

Hallo Benjamin,

mir gefällt es auch dein Foto der Ansitz passt,

sicher hätte man das Foto auch noch beschneiden

können, mir passt es auch so.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Vogelfotografie“