Echter Adler Aquila pomarina

Wenn auch nur aus dem Zoo

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16828
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon klaus57 » 23. Sep 2024, 17:01

Hallo Vogelfreunde,
ich war in Schmiding OÖ im Zoo...konnte einige tolle Bilder machen...die haben ganz feinmaschige
Netze...wenn man da ganz rangeht sieht man es am Bild gar nicht mehr...da hab ich die 900mm
voll nützen können...vielleicht gefällt es ja wem!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm + 1,5 Crop
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/10
ISO: 1000
Beleuchtung: pralle Sonne und teilweise Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2024
Region/Ort: Zoo Schmiding OÖ
vorgefundener Lebensraum: großes Gehege
Artenname: Echter Adler Aquila pomarina
kNB
sonstiges:
Echter Adler Aquila pomarina 6a 2024.jpg (837.64 KiB) 594 mal betrachtet
Echter Adler Aquila pomarina 6a 2024.jpg
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon Fietsche » 23. Sep 2024, 18:07

Hallo Klaus,

persönlich halte ich nicht viel von Zooaufnahmen alle meine Aufnahmen sind
alle draussen in der freien Natur gemacht.
Aber zu deinem Foto möchte ich dir sagen es ist zwar schön scharf und man sieht
auch jedes Häärchen,nur finde ich es ist etwas zu gross.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34032
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon Freddie » 24. Sep 2024, 07:07

Hallo Klaus,

eine ungewöhnliche Perspektive, aber schön anzuschauen.

Könnte mir vorstellen, dass in diesem Licht die korrekte
Belichtung schwierig war, sieht aber hier optimal aus.
Die Detailqualität ist wieder mal der Hammer!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16828
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon klaus57 » 24. Sep 2024, 12:42

Hi Fietsche,
ja du hast natürlich recht in Bezug auf einen Zoo...aber was soll ich machen
in der freien Natur werde ich ihn nie finden können und so habe ich halt die
Chance auch einmal einen zu sehen...ist ja auch mit anderen Tieren so...wenn
ich in der glücklichen Lage wäre in einenm Gebiet zu wohnen wo die Natur noch
Natur ist, würde ich es voll ausnützen...danke für deinen Kommentar!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon Fietsche » 24. Sep 2024, 16:36

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Fietsche,
ja du hast natürlich recht in Bezug auf einen Zoo...aber was soll ich machen
in der freien Natur werde ich ihn nie finden können und so habe ich halt die
Chance auch einmal einen zu sehen...ist ja auch mit anderen Tieren so...wenn
ich in der glücklichen Lage wäre in einenm Gebiet zu wohnen wo die Natur noch
Natur ist, würde ich es voll ausnützen...danke für deinen Kommentar!
L.g.Klaus


Hallo Klaus, verstehe dich schon vielleicht hätte ich eine andere Einstellung wenn ich
da wohnen würde wo du wohnst.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9491
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon Erich » 25. Sep 2024, 10:11

Hallo Klaus,

Achtung beim öffnen: Schnabel ! So nahe kommst Du in der Natur an kein Motiv deshalb mach auch ich Zoo-Aufnahmen. Das mit dem Netz kenn ich, man muß sich halt zu helfen wissen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon Enrico » 25. Sep 2024, 19:25

Hallo Klaus,

hmm...warum der Schreiadler Echter Adler heisst, erschliesst sich mir nicht.

Aber die Perspektive so von unten ist spannend.

Beeindruckend sind die vom Licht durchfluteten Augen und deren Details.

Echt cool :good:
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon HärLe » 26. Sep 2024, 13:35

Hallo Klaus,

ein beeindruckendes Portrait. Mir gefällt's.

Gruß Herbert
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon Kleine_Welt » 27. Sep 2024, 08:26

Hallo Klaus,
Die Augen, der HG und das Licht sind wirklich schön. Etwas mehr Hals würde ich mir noch wünschen. Ich wäre neugierig, ob es dann anders wirkt.
Vor ein paar Wochen, war ich auch in einem Tierpark. Immer, wenn das Licht schön sanft auf den HG fiel hoffte ich auf ein schönes Bokeh. Das hatte ich auch … nur eben öfters mit den Gitterstäben in den Lichtkreisen. :)
Eine noch größere Brennweite lässt das wohl noch mehr verschwinden.
Lg Claudia
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16828
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Echter Adler Aquila pomarina

Beitragvon klaus57 » 27. Sep 2024, 12:09

Hi Enrico,
wenn es denn ein Schreiadler sein soll dann ist es halt so...danke für den Hinweis!
L.g.Klaus

Zurück zu „Vogelfotografie“