Mehlkäfer-Auge 10x - WeMacro Apo Plan 10x

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 790
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Mehlkäfer-Auge 10x - WeMacro Apo Plan 10x

Beitragvon Olaf D » 26. Feb 2019, 10:33

Hallo Lothar,

das Wemacro Objectiv macht unter Deiner Anleitung einen sehr guten Job. Das Bild ist knack scharf mit einer guten Ausleuchtung. Deine Beleuchtungsvariante ist mal was anderes, sehr intetessant und bei diesem Objekt gut geeignet. Bei dem schwarzen Halsbereich bin ich bei Kurt. Eventuell hätte du den auch nachträglich etwas aufhellen können. Abgesehen davon aber ein schöner Studiostack.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mehlkäfer-Auge 10x - WeMacro Apo Plan 10x

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Feb 2019, 12:54

Hallo, Lothar,

Auge und Chitinpanzer zeigen beeindruckende Details.
Ich finde das sehr gelungen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mehlkäfer-Auge 10x - WeMacro Apo Plan 10x

Beitragvon piper » 19. Apr 2019, 17:34

Hallo Lothar,

ich bin immer wieder beeindruckt von dem
technischen Aufwand, den Ihr betreibt.
Ich muss aber sagen, das Ergebnis gibt dir recht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“