Von ganz nah nach oben...

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Von ganz nah nach oben...

Beitragvon Hans.h » 2. Jul 2015, 17:30

Hallo zusammen,

Vielleicht wollt Ihr ja mal raten,dann wäre das erste Bild am besten dafür geeignet.

Es geht dann langsam nach oben...und am Ende sieht man die Kieferwerkzeuge einer ?? Na?
Der möchte ich nicht in die "Finger"geraten.

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera:DBK 31
Objektiv: Nikon M-plan.ELWD. 20/0,40/210
Belichtungszeit:200x 1/6
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Halogen -Lichtzelt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Aufnahmedatum:2.7.15
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenanntes_Panorama1w3.jpg (452.25 KiB) 511 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1w3.jpg
Kamera:DBK 31
Objektiv: Nikon M-plan.ELWD. 20/0,40/210+Negativoptik 1,6
Belichtungszeit:112x 1/15
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Wie oben
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenanntes_Panorama1w 2.jpg (466.03 KiB) 511 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1w 2.jpg
Kamera: DBK 31
Objektiv: Lomo Achromat 10/0,25/160+Negativoptik 1,6
Belichtungszeit:120x 1/45
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Wie oben
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenanntes_Panorama1Kie.jpg (468.76 KiB) 513 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1Kie.jpg
Kamera:DBK 31
Objektiv: Lomo-Planachromat 3,5/0,10/160
Belichtungszeit: 60x 1/58
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Wie oben
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Alles Stiches aus 3 Aufnahmen im HF.
Unbenanntes_Panorama1W 1.jpg (497.21 KiB) 521 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1W 1.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Jul 2015, 17:54

Hallo Hans,

mal wieder sehr beeindruckend, was du hier zeigst.
Ich komme nicht drauf, was es ist.
Irgend etwas fliegendes müßte es sein, wenn ich von den Augen ausgehe.
Ansonsten habe ich keinerlei blassen Schimmer.
Bild 3 besticht mich am meisten.
Bin echt mal gespannt, was das ist.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 2. Jul 2015, 18:03

Hallo Christine,

Ist ne´Wespe....suuummm....

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 3. Jul 2015, 06:27

Hallo Hans,

Die Bilder gefallen mir alle sehr gut!!!

Du bist absolut der meister des lichts...

einfach unfassbar wie gut Du die schwarzen flächen beleuchtet hast....

Sehr schön zu sehen wie der ABM von der ersten Aufnahme bis zur letzten abnimmt...

Wobei abnehmen der falsch ausdruck ist denn bei der letzten Aufnahme ist der ABM noch riesig...

Die detalszeichnung ist bei allen Aufnahmen sehr gut geworden, alles wirkt plastisch und klar....

Ich finde die ganze Serie wirklcih hammer!!!! So was sieht man hier im Mikroforum nicht sehr oft, vorallem in der
beeindruckenden Qualität

:DH: :DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 3. Jul 2015, 09:59

Hallo Hans

Wieder eine tolle Serie.
Beim ersten und zweiten Bild wäre ich noch nicht auf eine Wespe gekommen.
Aber das dritte und vierte Bild machen klar, was für ein Viech das hier ist.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 6. Jul 2015, 22:53

Hallo Hans

Schöne Landschaften bringt das 20er Objektiv zu Tage.
Die Bilder gefallen mir gut.

Kurt
Balr0G
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2200
Registriert: 6. Jul 2007, 03:03
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Balr0G » 7. Jul 2015, 14:22

Hallo Hans,

eine schöne Serie.
Das 1. Foto könnte auch von einem fremden Planeten sein.
Beim 2. kann man den Chitinpanzer dann erahnen.
3+4 zeigen die beeindruckenden Kiefer.
gefällt mir alles sehr gut.
LG Achim

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“