Dicker Brummer

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Dicker Brummer

Beitragvon Hans.h » 2. Aug 2015, 19:48

Hallo zusammen,

Er kann zwar gar nicht brummen,aber dick ist er trotzdem.. :wink:

Mal wieder ein Bild im Zwischenreich von Mikro und Makro.
Ein Weberknecht an der warmen Hauswand,hat sich´s hier gemütlich gemacht.
Das alte WW.in Retro macht doch immer wieder Spaß.( Und macht nicht soviel Arbeit...)

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 2,8/28mm Analog WW in Retro
Belichtungszeit:1/200
Blende:16
ISO:200
Beleuchtung:Blitz+TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10/5
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:2.8.15
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0182.jpg (433.03 KiB) 828 mal betrachtet
DSC_0182.jpg
Balr0G
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2200
Registriert: 6. Jul 2007, 03:03
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Balr0G » 3. Aug 2015, 19:07

Hallo Hans,

ein sehr schönes Foto vom Weberknecht, ich hätte hier einen Stack vermutet, aber auch so eine klasse Schärfe.
Das Blitzlicht sieht man dem Foto nicht an.
LG Achim
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 3. Aug 2015, 21:42

Hallo Hans,

ich schließe mich Achim an. Ohne Deine Beschreibung hätte ich auch einen Stack vermutet.
Aber es geht auch anders und die Qualität Deines Bildes lässt keine Wünsche offen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 4. Aug 2015, 10:21

Hallo Hans,

du hast eine sehr gute Schärfe mit dem 28er Retro erreicht....

alle Details sind sehr schön zu erkennen...besonders die feinen Haare...

Das Licht ist sehr Klar und Diffus mit einem super schicken Glanz auf dem Auge.

Du hast recht ich sollte auch mal wieder mein Retro Objektiv auspacken...

weniger Bearbeitung macht viel Freude, vor allem wenn man so schöne Bilder zustande bringt wie Du...

Sehr schöne Arbeit!!!
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 4. Aug 2015, 18:42

Hallo Hans,
es sieht so aus, als wenn dieses hässliche Viech Bild (duckundwech) :DD Dich mustert und bei dem beobachtet, was
Du da so treibst. Da hätte ich allerdings auch einen Ministack vermutet. Klasse Makro!

LG
Heike
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 9. Aug 2015, 18:19

Hallo Hans

Blende 16 und in Retro, das Ergebnis lässt mich staunen.
Ein wunderbares Bild.

Kurt
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2015, 15:55

Hallo, Hans,

Werner und ich haben uns gerade auch mit den Weberknechten
beschäftigt.
Dein Bild gefällt mir supergut, tolle Details dieser skurrilen
Spinnenart.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“