Hallo,
ich übe weiter mit dem 40er Mplan
und den Schmetterlingsschuppen.
Betreibt man den Stackshoot mit einem
Steps so Stackt das Rail mit einer
theoretischen Schrittweite von 0,000496mm.
Er verrichtet die Arbeit zuverlässig, bleibt nicht
stehen und rutscht nicht. Laut einigen Tests sollen
diese kleinen Schritte aber nicht mehr so genau
sein. Manchmal soll es etwas weniger manchmal
etwas mehr sein. Das sieht man dem späteren Bild
aber nicht an.
Das Nikon M Plan 40 ELWD besitzt eine Apetur von
0,5. Berechnet man die Tiefenschärfe (0,00055/(0,5*0,5), so kommt man
auf folgenden wert:
Tiefenschärfe = 0,0022mm
Man kann eine leicht erhöhte Klarheit in den Bildern
feststellen sofern man mehrere Bilder innerhalb
der Tiefenschärfe anfertigt. In der Theorie
wird vermutet das man die Kernschärfe, der Tiefenschärfe
trifft.
Ich konnte eine Steigerung in meinen Bildern erkennen, seit
ich angefangen habe 2 Bilder innerhalb der Tiefenschärfe anzufertigen.
Die Kanten der Bilder werden minimal klarer, was wiederum der
späteren Bearbeitung zu gute kommen kann.
Wenn man die Schrittweite des Stackshootrails mit der Tiefenschärfe
des 40er Mplans vergleicht kommt man ca. auf folgende Werte.
1 Step = 0,000496mm = ca. 4,5 Bilder
2 Steps = 0,000992mm = 2 Bilder
3 Steps = 0,001488mm = ca. 1,5 Bilder
4 Steps = 0,001984mm = ca. 1 Bild
5 Steps = 0,00248mm = Weniger als ein Bild
6 Steps = 0,002976mm= noch weniger
Ich habe also bei diesem Bild fast 5 Bilder innerhalb der Tiefenschärfe angefertigt.
Viele zweifeln ob sich so eine Mühe lohnt. Ich habe dazu mal ein Animiertes Gif angefertigt,
mit immer dem selben Ausschnitt aus der 100% ansicht des Bildes. Die Zahlen im Bild
entsprechen immer der jeweiligen steps zahl. also 1 = 1 Step; 2 = 2 steps usw.
Die unterschiede sind zwar gering, aber sie sind vorhanden. Die höchste Klarheit
hat das Bild mit einem Step. Man sieht sogar einen minimalen unterschied zwischen 1 und
2 steps.
Die Ausschnitte aus der 100% Ansicht sind in jedem Fall völlig unbearbeitet. Sie wurden
vor dem Stacken mit ACR entschärft und entrauscht und dann alle mit den selben Einstellungen
in Zerene gestackt.
Hier der Link zum Gif:
KLICK
Man kann auf das Animierte Bild Klicken und es wird etwas größer.
Hier ist das Bild noch in Größerer Auflösung bei Flickr.
KLICK
Schmetterlingsschuppen
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Schmetterlingsschuppen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikon M Plan 40 ELWD
Belichtungszeit: 2sek.
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF, Tif, Jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Microsetup
---------
Aufnahmedatum: 20.12.2015
sonstiges: 469Pics_1step_ABM ca. 40zu1_PS CC_Z-stacker - 469pics_1step_nikonmp40elwd_40zu1_MF.jpg (434.61 KiB) 921 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Hallo Alex,
für mich ist die Mikro-Fotografie zwar nochmal ein ganz anderer Kosmos,
aber ich bin immer wieder sehr beeindruckt von euren genialen Aufnahmen,
mit denen ihr uns hier im Forum beglückt.
Deine Falterschuppen sehen unglaublich schön aus - dieser metallische Schimmer,
die intensiven Farben, die feinen Strukturen und ihre gebogene Form....alles Dinge,
die einem normalerweise in dieser Intensität verborgen bleiben würden.
Ich finde es auch beeindruckend, welch´ intensive Gedanken du dir um die
weitere Verbesserung deiner Bilder machst und uns versuchst, hier näher zu bringen.
Vielen Dank für deine sehr anschauliche Arbeit mit dem Gif.
Ich finde,
die Unterschiede werden sehr gut deutlich.
Ich vertiefe mich jetzt noch ein wenig in dein Falter-Schuppenbild, welches mir sehr gefällt.
Viele Grüße,
Inka
für mich ist die Mikro-Fotografie zwar nochmal ein ganz anderer Kosmos,
aber ich bin immer wieder sehr beeindruckt von euren genialen Aufnahmen,
mit denen ihr uns hier im Forum beglückt.

Deine Falterschuppen sehen unglaublich schön aus - dieser metallische Schimmer,
die intensiven Farben, die feinen Strukturen und ihre gebogene Form....alles Dinge,
die einem normalerweise in dieser Intensität verborgen bleiben würden.
Ich finde es auch beeindruckend, welch´ intensive Gedanken du dir um die
weitere Verbesserung deiner Bilder machst und uns versuchst, hier näher zu bringen.
Vielen Dank für deine sehr anschauliche Arbeit mit dem Gif.


die Unterschiede werden sehr gut deutlich.
Ich vertiefe mich jetzt noch ein wenig in dein Falter-Schuppenbild, welches mir sehr gefällt.
Viele Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Alex,
Ein tolles Bild!
Das hat mich bereits im kleinen Vorschaubild begeistert.
Es sieht aus wie Garnrollen mit bunten Seidenfäden.
Die Farben sind wunderschön und die Auflösung optimal für dieses schwierige Objektiv.
Sehr gut gefällt mir der sanfte Glanz auf den Schuppen.
Bei dem Gif.sehe ich nur marginale Unterschiede.
Was sind das eigentlich für tolle Schuppen? So schön gerollte hab´ich noch nie gefunden.
Jedenfalls wieder ein Knallerbild mit dem 40er.
Gruß Hans.
Ein tolles Bild!
Das hat mich bereits im kleinen Vorschaubild begeistert.
Es sieht aus wie Garnrollen mit bunten Seidenfäden.
Die Farben sind wunderschön und die Auflösung optimal für dieses schwierige Objektiv.
Sehr gut gefällt mir der sanfte Glanz auf den Schuppen.
Bei dem Gif.sehe ich nur marginale Unterschiede.
Was sind das eigentlich für tolle Schuppen? So schön gerollte hab´ich noch nie gefunden.
Jedenfalls wieder ein Knallerbild mit dem 40er.

Gruß Hans.

- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Alex,
einfach der Wahnsinn!!!
Musste direkt an dieses feine Band denken welches man für diese wunderschönen Geschenkschleifen nutzt. Es hat auch
diesen feinen Schimmer der auf Deinem Bild rüberkommt.
Solche Bilder wie Deine lassen die Lust aufkommen sich mit dem Thema der Mikrofotografie näher beschäftigen zu wollen.
Wenn da doch nur das nötige Kleingeld vorhanden bzw. andere Dinge im Moment nicht wichtiger wären.
Lg Moni
einfach der Wahnsinn!!!

Musste direkt an dieses feine Band denken welches man für diese wunderschönen Geschenkschleifen nutzt. Es hat auch
diesen feinen Schimmer der auf Deinem Bild rüberkommt.
Solche Bilder wie Deine lassen die Lust aufkommen sich mit dem Thema der Mikrofotografie näher beschäftigen zu wollen.
Wenn da doch nur das nötige Kleingeld vorhanden bzw. andere Dinge im Moment nicht wichtiger wären.

Lg Moni
Zuletzt geändert von Moni 3.0 am 20. Dez 2015, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71558
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Alex,
Wer nicht stehen bleiben will, der macht's wie du. Experimentieren,
"Spielen" und Vergleichen.
Das Resultat ist toll ! Dein Fachwissen verblüffend.
Und deine Bereitschaft, es zu teilen, wirklich sehr sympathisch.
Hab viel Dank. Mikro-Fotografie steht für 2016 auf mein
Programm ... Wir werden sicher noch darüber kommunizieren.
Lieber Gruss,
Jean
Wer nicht stehen bleiben will, der macht's wie du. Experimentieren,
"Spielen" und Vergleichen.
Das Resultat ist toll ! Dein Fachwissen verblüffend.
Und deine Bereitschaft, es zu teilen, wirklich sehr sympathisch.
Hab viel Dank. Mikro-Fotografie steht für 2016 auf mein
Programm ... Wir werden sicher noch darüber kommunizieren.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59715
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Alex,
ich bin immer wieder hin und weg, wenn ich mir Deine
Bilder ansehe! Ich glaube in Zukunft schaue ich
mir Schmetterlinge noch mit ganz anderen Augen an
Auch wenn ich von der Technik nichts verstehe
und wahrscheinlich auch nicht werde, ziehe ich den Hut
vor dieser Arbeit und diesen Aufnahmen.
ich bin immer wieder hin und weg, wenn ich mir Deine
Bilder ansehe! Ich glaube in Zukunft schaue ich
mir Schmetterlinge noch mit ganz anderen Augen an

Auch wenn ich von der Technik nichts verstehe
und wahrscheinlich auch nicht werde, ziehe ich den Hut
vor dieser Arbeit und diesen Aufnahmen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Alex,
in der Vorschau dachte ich, dass du uns aus aktuellem Anlaß Geschenkbänder zeigen willst.
Das ist ja genial!!! Für mich unvorstellbar, das das Schuppen sein sollen.
Sehr beeindruckend!
LG
Christine
in der Vorschau dachte ich, dass du uns aus aktuellem Anlaß Geschenkbänder zeigen willst.

Das ist ja genial!!! Für mich unvorstellbar, das das Schuppen sein sollen.
Sehr beeindruckend!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo
vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem Bild.
@hans
ich weiß leider auch nicht um welches Tier
es sich handelt. Das Tier war hinter Glas in
einem Rahmen verpackt vermutlich Jahre lang
und hing irgenwann mal in einem Wohnzimmer.
Ich habe das Tier per zufall auf einem Flohmarkt entdeckt.
Der Farbreichtum der Schuppen ist so vielfältig das
ich vermutlich noch zahlreiche Stacks von dem Tier
zeigen kann. Das erste Bild mit dem 40er ist von
dem selben Tier.
vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem Bild.

@hans
ich weiß leider auch nicht um welches Tier
es sich handelt. Das Tier war hinter Glas in
einem Rahmen verpackt vermutlich Jahre lang
und hing irgenwann mal in einem Wohnzimmer.
Ich habe das Tier per zufall auf einem Flohmarkt entdeckt.
Der Farbreichtum der Schuppen ist so vielfältig das
ich vermutlich noch zahlreiche Stacks von dem Tier
zeigen kann. Das erste Bild mit dem 40er ist von
dem selben Tier.
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr