Der Hornissen Fuß

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Der Hornissen Fuß

Beitragvon Peter56 » 2. Sep 2019, 12:03

Eine Hornisse hing tot im Vorhang und das schon länger da Sie schon so richtig ausgetrocknet und brüchig war.

Ich weiß nicht, ob ich mit dem Ergebnis zufrieden sein sollte, die Klauen sind meines Erachtens scharf geworden, aber der Fuß, zumindest der weißgraue Belag ist mir etwas unscharf, so nebenbei, ist das üblich, dass die Hornissen so einen weißgrauen Belag auf den Füßen haben oder kommt es davon, das Sie schon seit längeren tot ist.

Liebe Grüße
Peter
Dateianhänge
Kamera: NIKON D850
Objektiv: Laowa 25mm f/2.8 2.5-5X Ultra Macro
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/2,8
ISO: 64
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja, Makroschlitten manuell
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 158 Foto 5.0:1
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2019
Region/Ort: Salzkammergut
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Hornisse
kNB
sonstiges:
Hornissen Fuß.jpg (354.2 KiB) 649 mal betrachtet
Hornissen Fuß.jpg
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Der Hornissen Fuß

Beitragvon Adalbert » 2. Sep 2019, 13:00

Hallo Peter,
Dein Foto gelt mir sehr gut!
Solche Füße habe ich auch fotografiert und weiß, dass es ein bisschen problematisch ist.
Wenn es um den HG geht, würde ich persönlich schwarz wählen.
Gruß, ADi
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Der Hornissen Fuß

Beitragvon Peter56 » 2. Sep 2019, 13:06

Adalbert hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,

Wenn es um den HG geht, würde ich persönlich schwarz wählen.
Gruß, ADi


Ja genau ADi, das Thema wollte ich ohnehin noch ansprechen, der Hintergrund gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht gut, da muss ich mir etwas Besseres ein fallen lassen, aber bis jetzt habe ich mich hauptsächlich auf das Objekt konzentriert um es einigermaßen gut hinzubekommen.

Danke für deinen Kommentar.
Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69304
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Hornissen Fuß

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Sep 2019, 13:39

Hallo, Peter,

ich finde, es sind schon viele Details gut dargestellt.
Was da und wie mehr geht, dazu kann ich leider
nichts sagen. Aber ich würde auch für einen schwarzen,
zumindest aber einen dunkler gefärbten HG plädieren, so
wirkt der Stack etwas "klinisch" auf mich.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Der Hornissen Fuß

Beitragvon Hans.h » 2. Sep 2019, 16:17

Hallo Peter,

Das graue Material ist Schmutz. Der läßt sich meist in einem Ultraschallbad beseitigen.
Ansonsten ist das gut geworden.
HG. etwas angepasster und schon sieht´s besser aus.

Hans. :)
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Der Hornissen Fuß

Beitragvon Peter56 » 2. Sep 2019, 16:35

Hans.h hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,

Das graue Material ist Schmutz. Der läßt sich meist in einem Ultraschallbad beseitigen.
Ansonsten ist das gut geworden.
HG. etwas angepasster und schon sieht´s besser aus.

Hans. :)


Danke Hans für deinen Kommentar.

Ok, das ist Schmutz, da ich noch nie so nahe einem Fuß von einer Hornisse gesehen hatte, dachte ich das ist einfach so.
An den Hintergrund wird schon etwas Passendes gesucht, nur mit dem ISO Wert da bin ich noch immer im Unklaren, ISO 64 oder 100 die Ergebnisse sind bei mir nahezu identisch, aber dein drängen auf Blende 2,8 war für mich sehr wichtig, ich habe immer wieder probier und probiert und es geht doch mit 2,8

Dankeschön Hans :sm2:

Liebe Grüße
Peter
Zuletzt geändert von Peter56 am 2. Sep 2019, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Conny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 73
Registriert: 23. Jul 2016, 12:21
alle Bilder
Vorname: Cornelia

Der Hornissen Fuß

Beitragvon Conny » 2. Sep 2019, 20:44

Schon spannend, was das Lupi so leistet und sichtbar macht..der Hintergrund ist ja schon angesprochen..aber Fuß ist Klasse. Und mal eine gute Idee, sich so ein Detail mal vor zu nehmen
LG Conny
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der Hornissen Fuß

Beitragvon Corela » 6. Sep 2019, 10:38

Hallo Peter,

deine Fortschritte sind bestens.
Beim HG sehe ich es auch, dass ein weißer HG eher noch einem Produktfoto aussieht.
Ansonsten finde ich das Bild gelungen
(gut, der Schmutz könnte noch weg ;) )
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Der Hornissen Fuß

Beitragvon ji-em » 6. Sep 2019, 10:43

Hoi Peter,

Ich mag solche Detail-Aufnahmen sehr !
Das Bild scheint mir technisch sehr gut gelungen.
Es ist halt nur ein Detail ... wenig "eingebettet" ...
Das wäre vielleicht eine Optimierungsmöglichkeit: Das Detail mit ein kleiner Rest vom Insekt ? ...

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Hornissen Fuß

Beitragvon piper » 17. Sep 2019, 17:57

Hallo Peter,

das schaut sehr gut aus.
Zum HG wurde ja schon alles geschrieben.
Die Details auf dem Fuß gefallen mir aber sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“