Kleine Libelle

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
s-borni60
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 172
Registriert: 12. Dez 2012, 09:24
alle Bilder
Vorname: stephan

Kleine Libelle

Beitragvon s-borni60 » 24. Okt 2013, 21:55

Kleine Libellle mein erstes Bild was ich hier Zeige mit
einem Miroscope gemacht...
hab noch Probleme mit der Beleutung aber es wird
Gestackt mit Zerene 110 Bilder
Dateianhänge
Kamera: Am Scope
Objektiv: 4/0.10
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:100
Beleuchtung: 2 Led
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:22.10.2013
Region/Ort: Batangs
vorgefundener Lebensraum:Straße
Artenname:Libelle
kNB
sonstiges:
Kleine Libelle.jpg (471.49 KiB) 900 mal betrachtet
Kleine Libelle.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 24. Okt 2013, 22:02

Hallo Stephan,

das sieht eher nach eine Fliege aus,
Libellen sind ganz anders gebaut.
Deine "Libelle" hat bstimmt keine 4 Flügel :)

Das Auge sieht gut aus, der Rest ist
doch recht überstrahlt und der HG
hat ordentliche Artefakte.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 25. Okt 2013, 16:49

Hallo Stephan,

dein Bild ist voller artefakte, es ist krisselig, teils überbelichtet und rauschig.

Ich denke das hier noch viel Luft nach oben da ist. Das Licht muss Difuser werden, es überstrahlt an vielen stellen. Ich denke das du damit eine deutliche steigerung erreichen kannst.

Ich selber habe aber keine ahnung von Mikroskopen, daher will ich mich mit meiner Kritik weitestgehend zurückhalten und dich dazu noch loben.

Oft sind die Bilder, die du zeigst nicht pefekt, du lässt dich aber nicht entmutigen und machst einfach weiter und hast dazu den Mut zum unperfektionismus.

Das sagt mir das du sehr viel ehrgeiz hast und das finde ich wirklich toll..... :D
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 25. Okt 2013, 17:31

Hallo Stephan,

Mit einem Mikroskop steigt nicht nur die Auflösung,sondern auch die Schwierigkeit
beim Fotografieren.Für ein erstes Bild mit dieser Technik finde ich es recht gut gelungen.
Das Auge ist sehr gut durchgestackt und hat eine gute Schärfe.
Klar,der HG.rauscht extrem und die Kontraste sind zu stark,aber das solltest Du ja relativ
leicht in den Griff bekommen.Am besten runter mit der ISO und dafür lieber länger belichten,dann
rauscht es nicht so arg...
Bin auf weitere Bilder gespannt...Was für ein Mikroskop hast Du Dir besorgt? welche Marke?

Gruß Hans.
Benutzeravatar
s-borni60
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 172
Registriert: 12. Dez 2012, 09:24
alle Bilder
Vorname: stephan

Beitragvon s-borni60 » 26. Okt 2013, 06:31

Hans.h hat geschrieben:Hallo Stephan,

Mit einem Mikroskop steigt nicht nur die Auflösung,sondern auch die Schwierigkeit
beim Fotografieren.Für ein erstes Bild mit dieser Technik finde ich es recht gut gelungen.
Das Auge ist sehr gut durchgestackt und hat eine gute Schärfe.
Klar,der HG.rauscht extrem und die Kontraste sind zu stark,aber das solltest Du ja relativ
leicht in den Griff bekommen.Am besten runter mit der ISO und dafür lieber länger belichten,dann
rauscht es nicht so arg...
Bin auf weitere Bilder gespannt...Was für ein Mikroskop hast Du Dir besorgt? welche Marke?

Gruß Hans.


Hallo Hans
Habe ein Microscope der Marke Am Scope da ich hier auf den Phillippen lebe hab ich
es in USA bestellt mit Am Scope Camera kann aber auch meine Canon Cameras
benutzen warte nur noch auf meine Blitze bringt ein Freund mit kommt er kommt
im Nov......Am Scope t120 mit 10MP Camera....

Gruß Stephan
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 26. Okt 2013, 09:21

Hi Stephan,

Hab´das mal gegoogelt..damit läßt sich schon was anfangen.
Brauchst aber sicher noch einen Diffusor( Eigenbau) um schönes sanftes Licht zu bekommen.
Irgendwas Mattes,Durchscheinendes um das Motiv herum,damit es keine glänzenden
Reflexe auf dem Motiv gibt.

Gruß Hans.

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“