Ein trauriger Fund

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7706
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ein trauriger Fund

Beitragvon Il-as » 13. Mai 2023, 15:45

Ich hatte mich gefreut, diesen Wollschweber entdeckt zu haben und dachte, er hat sich mal kurz gesetzt. Dass der Ansitz nicht schön war, war mir in dem Moment egal. Lange hatte ich keinen mehr fotografieren können.

Ich habe schnell ein Bild gemacht. Dann kam der Wollschweber mir irgendwie seltsam vor. Er bewegte sich eigenartig und flog nicht weg.

Am Rechner sah ich dann, dass er nur noch einen Flügel hatte. Der andere war fast ganz abgerissen.

Am Tag danach war er immer noch an derselben Stelle und ich dachte er wäre tot. Doch er bewegte sich, war aber scheinbar sehr schwach. Ich wollte ihn nicht leiden lassen und habe ihn erlöst. Auch so ein kleines Tier kann einem furchtbar leid tun. :cray:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 2000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7%/7%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.04.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Wollschweber
NB
sonstiges:
Wollschweber.jpg (444.28 KiB) 700 mal betrachtet
Wollschweber.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6895
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein trauriger Fund

Beitragvon Kurt s. » 13. Mai 2023, 15:55

Hallo Astrid,

tja, kann ich sehr gut nachvollziehen.. das macht einem dann doch trotz der Freude ein wenig traurig..

traurig ? ja bin ich auch z.Z. gestern ist mein 600 lt. Aquarium (32 Jahre alt) ist plötzlich undicht geworden.
Es war schlichtweg eine Katastrophe ..(stand im Wohnzimmer und auf Holzparkett)
alles ausräumen.. Fische und Pflanzen waren leider nicht zu retten.. bis fast 24: Uhr dran gearbeitet
und auch heute bis gerade eben.. nach über 50 Jahre das Ende in der Aquaristik.. das macht schon traurig..
dir alles Gute ..

LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 13. Mai 2023, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57549
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein trauriger Fund

Beitragvon piper » 29. Mai 2023, 18:46

Hallo Astrid,

wahrscheinlich hat ihn ein Fressfeind nicht ganz erwischt.
Flugunfähigkeit ist ein Todesurteil. Das Du traurig warst, kann ich verstehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5195
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Ein trauriger Fund

Beitragvon Benjamin » 31. Mai 2023, 18:45

Servus Astrid,

für den Wollschweber ist so eine Verletung natürlich fatal, aber sieh es positiv: Das bewahrt vielleicht unzählige Bienenlarven bzw. -eier davor, von einer hungrigen Wollilarve verputzt zu werden.
Wie so vieles in der Natur, hat eben auch deine Beobachtung hier zwei Seiten.
Danke für's Zeigen.
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Naturbeobachtungen“