Wasserschnecke

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wasserschnecke

Beitragvon Erich » 21. Mai 2024, 14:54

Grüß Gott zusammen,

diese hab ich vor kurzem entdeckt und wenn ich richtig eruiert habe wird sie "Spitzschlammschnecke " genannt. Sie kann auf einer Schleimspur direkt unter der Wasseoberfläche surfen, aber auch frei schwimmen.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/5.7
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2024
Region/Ort:BW
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname:
NB
sonstiges:
20240510-P1037687-RW2_.jpg (640.93 KiB) 208 mal betrachtet
20240510-P1037687-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wasserschnecke

Beitragvon klaus57 » 21. Mai 2024, 14:57

Hi Erich,
ja die habe ich wenn ich richtig geschaut habe auch in meinem kleinen Teich...leider
komme ich mit der Kamera nicht so nahe ran...muß den Teich erst ein wenig umbauen!
Sehr gute Aufnahme von diesen unscheinbaren Tierchen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Wasserschnecke

Beitragvon Clouser » 21. Mai 2024, 18:04

Hallo Erich,
die Algen auf dem Schneckenhaus sind wirklich ein Hingucker. Zudem finde ich das Foto echt gelungen. Kaum Spiegelung und klares Wasser. Man kann gut den offenen Mund erkennen mit dem die Schnecke offenbar Detritus-Nahrung von der Wasseroberfläche saugt.
Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wasserschnecke

Beitragvon Freddie » 21. Mai 2024, 18:09

Hallo Erich,

besonders sehenswert finde ich hier das
Schneckenhäuschen mit dem schönen Algenbewuchs.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Wasserschnecke

Beitragvon fossilhunter » 21. Mai 2024, 18:14

Hi Erich,

allzu häufig findet man dann diese Schnecken ja wirkllich nicht - und noch seltener gibt es die Chance auf gute Bilder.
Dir ist ein feines Bild gelungen ! Auch ich finde den Bewuchs des Schneckenhauses bmerkenswert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 877
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Wasserschnecke

Beitragvon Kleine_Welt » 22. Mai 2024, 07:32

Hallo Erich,
Auch ich finde Dein Bild interessant. Gibt es doch einen Einblick in die Lebensweise. Dass sie auf der Schleimspur surft, gefällt mir besonders.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wasserschnecke

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Mai 2024, 16:49

Hallo, Erich,

sieht interessant aus, diese Wasserschnecke.
Vor allem auch der Bewuchs des Hauses ist
wunderbar zu sehen. Surfen auf der
Schleimspur - das machen bestimmt nicht
nur die Wasserschnecken :lol: .
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Wasserschnecke

Beitragvon mischl » 22. Mai 2024, 20:15

Hallo Erich,

der Algenbewuchs des Schneckenhauses sieht schon sehr faszinierend aus. Die trägt also nicht nur ihr Haus sondern auch Garten mit sich.
Gut getroffen durchs Wasser, schöne Schärfe

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wasserschnecke

Beitragvon hawisa » 22. Mai 2024, 20:19

Hallo Erich,

so genau habe ich sie mir noch nie angeschaut.
Sieht interessant aus. Vor allem der Algenbewuchs gefällt mir.

Surfen auf der Schleimspur kann sicherlich nicht nur diese Schnecke. :D
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wasserschnecke

Beitragvon Il-as » 24. Mai 2024, 13:46

Hallo Erich,

sehr schön hast du diese Wasserschnecke im Bild festgehalten.
So eine Schnecke haben bestimmt die meisten hier noch nie gesehen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“