Büffelzikade (kleiner u. grosser ABM)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Monika B.
alle Bilder

Büffelzikade (kleiner u. grosser ABM)

Beitragvon Monika B. » 2. Okt 2011, 22:07

Über diese Begegnung hab ich mich total gefreut. Allerdings hoffe ich auf eine erneute im nächsten Jahr um mich nochmal fotografisch an ihr auszuprobieren. Hab gerade wegen der Grösse auch einen kleinen ABM noch beigefügt. Glaub da kann man erahnen warum ich sie fast übersehen hätte.
Ich füge einen Auszug aus der "Insektenbox" hinzu:
Allgemeines:
Die Büffelzikade stammt aus Nordamerika. Sie wurde 1912 nach Ungarn eingeschleppt und breitete sich zunächst nach Osteuropa und Asien aus. Danach gelangte sie auch weiter nach Norden. 1966 wurde sie zum ersten Mal in Deutschland nachgewiesen.
Die Büffelzikaden können durch Verletzungen der Rinde im Wein- und Obstanbau Schäden verursachen.
Kennzeichen:
Die Büffelzikade ist im wesentlichen grün gefärbt. Sie hat ein stark entwickeltes erstes Brustglied mit zwei hornartigen Auswüchsen, deren Spitzen braun gefärbt sind (siehe auch Bild 2).
Körperlänge:
7 - 10 mm
Lebensraum:
Vor allem in Kulturland, Gärten.
Entwicklung:
Die Weibchen legen die Eier von Mitte August bis Ende Oktober. Dazu klettern sie auf Obstbäme, schneiden mit der Legeröhre (Ovipositor) in ein- bis dreijähriges Holz und legen fünf bis zwölf Eier darin ab. Die dadurch am Baum oder Weinstock entstehenden Wunden verheilen sehr schlecht und schädigen die Gewächse. Nach der Überwinterung der Eier im Baum schlüpfen die Larven und lassen sich in die Krautschicht fallen, wo sie sich über 5 Stadien bis August zur erwachsenen Zikade enwickeln.
Ernährung:
Saugen an krautigen Pflanzen, z. B. Schmetterlingsblütler, Windengewächse.
Verbreitung:
Nordamerika, Süd- und Mitteleuropa (eingeschleppt), Nordafrika (eingeschleppt), Asien (eingeschleppt).
Dateianhänge
Aufnahmedatum: 25.09.2011
Region/Ort: RSK
Lebensraum: Siegauen
Artenname: Büffelzikade/Stictocephala bisonia
DSC_0007 Kopie verkl..jpg (277.64 KiB) 680 mal betrachtet
DSC_0007 Kopie verkl..jpg
Aufnahmedatum: 25.09.2011
Region/Ort: RSK
Lebensraum: Siegauen
Artenname: Büffelzikade/Stictocephala bisonia
DSC_0062 Kopie verkl..jpg (289.37 KiB) 691 mal betrachtet
DSC_0062 Kopie verkl..jpg

Zurück zu „Naturbeobachtungen“