Hallo Kurt
danke für den unglaublichen Einblick auf eine Samenkapsel.
Dazu die interessante Infos über Sternenhaare.
Die Aufnahme sieht ja echt cool aus, klasse Stack
Sternhaar
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Kurt,
mal wieder ein Dankeschön für Deine Ausdauer und Deine
Bemühungen.
Ein großartiges Ergebnis.
Gib zu, Du hast den Seesternen ein Junges geklaut.
Werner
mal wieder ein Dankeschön für Deine Ausdauer und Deine
Bemühungen.
Ein großartiges Ergebnis.
Gib zu, Du hast den Seesternen ein Junges geklaut.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71403
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13142
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Gabi
Ich hoffe, es wurde dir inzwischen geholfen.
Zur Aufklärung:
Auf dem Samen befindet sich ein sechsarmiger Stern, dieser ist ein Sternhaar.
Ich kenne mich noch zu wenig aus und weiss deshalb nicht, ob sie üblicherweise mit einem Arm an der Pflanze befestigt sind, oder wie sie sonst so solitär entstehen.
Interessant ist auch, dass sie eine lange Überlebenszeit haben und Einzellig sein sollen.
Ich blicke da noch nicht durch und weiss nicht, ob sich dies ändert?
Vorerst, gut Licht
Kurt
Ich hoffe, es wurde dir inzwischen geholfen.
Zur Aufklärung:
Auf dem Samen befindet sich ein sechsarmiger Stern, dieser ist ein Sternhaar.
Ich kenne mich noch zu wenig aus und weiss deshalb nicht, ob sie üblicherweise mit einem Arm an der Pflanze befestigt sind, oder wie sie sonst so solitär entstehen.
Interessant ist auch, dass sie eine lange Überlebenszeit haben und Einzellig sein sollen.
Ich blicke da noch nicht durch und weiss nicht, ob sich dies ändert?
Vorerst, gut Licht
Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Reinold
- Fotograf/in
- Beiträge: 2250
- Registriert: 22. Feb 2007, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Reinold
- Foddo
- Fotograf/in
- Beiträge: 6000
- Registriert: 23. Jul 2008, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Rolf