Sternhaar

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 10. Aug 2011, 07:08

Hallo Kurt

danke für den unglaublichen Einblick auf eine Samenkapsel.
Dazu die interessante Infos über Sternenhaare.
Die Aufnahme sieht ja echt cool aus, klasse Stack
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Aug 2011, 22:53

Hallo Kurt,

mal wieder ein Dankeschön für Deine Ausdauer und Deine
Bemühungen.

Ein großartiges Ergebnis.

Gib zu, Du hast den Seesternen ein Junges geklaut.

:lol:

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 11. Aug 2011, 13:59

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71403
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Aug 2011, 21:58

Coloridas-Aves hat geschrieben:Hi Kurt,

@Gabi, der "Seestern" ist wenn ich es richtig verstanden habe das Sternhaar ;)


Hallo, Kurt,

da habe ich wohl was falsch verstanden. Ich dachte, die wogenden
Haare rund um den Samen wären gemeint.

Bitte dringend um Aufklärung! :lol:

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 12. Aug 2011, 22:02

Hallo Kurt

eine wiedermal fantastische Aufnahme und ein Ausflug in die Welt die man sonst nicht zu sehen bekommt.
Toll was die Natur so zustande bringt.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 12. Aug 2011, 22:30

Hallo Gabi
Ich hoffe, es wurde dir inzwischen geholfen.
Zur Aufklärung:
Auf dem Samen befindet sich ein sechsarmiger Stern, dieser ist ein Sternhaar.
Ich kenne mich noch zu wenig aus und weiss deshalb nicht, ob sie üblicherweise mit einem Arm an der Pflanze befestigt sind, oder wie sie sonst so solitär entstehen.
Interessant ist auch, dass sie eine lange Überlebenszeit haben und Einzellig sein sollen.
Ich blicke da noch nicht durch und weiss nicht, ob sich dies ändert?

Vorerst, gut Licht

Kurt
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 14. Aug 2011, 18:18

Hallo Kurt,

echt beeindruckend,
einfach klasse, in welche Welt du uns hier abtauchen läßt.
Also ich sehe ein achtarmigen Seestern :wink:

gruß
Reiner
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 14. Aug 2011, 19:43

Hallo Kurt,
eine bizarre Welt die du uns zeigst! Einfach toll
womit wir zusammenleben ohne es zu bemerken.
Ob das wohl diese Haare sind, die bei mir immer so
heftige Allergien auslösen und ich dann plötzlich
eine Antihistamin-Salbe zur Hand haben muss?? :roll:
Gruss reinold
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 20. Aug 2011, 00:02

Hallo Kurt,

deine Aufnahmen, die in's Detail gehen, schau ich mir immer gerne an.
Prima belichtet und knackscharf.

Gruß
Rolf

Zurück zu „Naturbeobachtungen“