Ein Morgen in Betzenstein... am Waldrand über dem Gästehaus... ich suchte Falter und fand ein Gebilde an einem Grashalm... das im ersten Moment wie eine Blüte aussah.
Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich einen Kokon, aus dem ein Stück vom Körper eines Insekts mit Flügeln herausragte. Da ich noch nie einen Schlupf erlebt hatte... war ich ganz aufgeregt. Nun konnte ich Zeuge
davon werden und das Ganze fotografieren. Nach einer längeren Weile Geduld... musste ich feststellen, dass sich da nicht wirklich was bewegte. Da mein Akku inzwischen den Geist aufgegeben hatte, holte ich im
Zimmer einen Ersatz und hoffte dass sich dann doch etwas bewegen würde. In der Zwischenzeit hatte sich Arno etwas näher mit dem seltsamen Kokon beschäftigt. Er sah, dass da kein Leben mehr war und ging der
Sache auf den Grund. Nach dem vorsichtigen Öffnen des Kokons... endeckte er Flügelreste eines Falters und die eingeklemmte und vertrocknete Raubfliege? Da hatte sich also ein Drama abgespielt, mit schlechtem
Ausgang für beide Parteien. Vielleicht kann die Arten Crew noch mehr Licht ins Dunkel bringen über das eventuelle Geschehen und die betroffenen Arten. Würde mich sehr interessieren... D A N K E...

Liebe Grüsse Karin