Aspisviper

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Aspisviper

Beitragvon Klaus Liebel » 23. Jun 2023, 09:09

Hallo Zusammen,
vor rund einem Monat waren Enrico, meine Frau und ich im Großraum Kaiserstuhl und besuchten Benjamin.
Bei dieser Gelegenheit machten wir auch einen Abstecher nach Frankreich und bekamen dort einige Aspisvipern vor die Linse.
Neben der Kreuzotter ist sie die zweite in Deutschland vorkommende Giftschlangenart.
In Deutschland habe ich sie noch nie zu Gesicht bekommen, deshalb der Abstecher nach Frankreich.
Sie erreicht eine Gesamtlänge von bis zu 90 cm und ist sehr variabel gefärbt.
Diese Art kommt in warmen, trockenen Gebieten in steinigen Biotopen, Geröllflächen und Steinbrüchen vor.
Adulte Exemplare ernähren sich vorwiegend von Kleinsäugern, Jungtiere ausschließlich von kleinen Eidechsen.
Bei Benjamin möchte ich mich nochmal für die vielen Tipps und Hinweise und die tolle Betreuung bedanken.

Ich hoffe ihr habt beim Betrachten genauso viel Spaß wie ich beim Fotografieren.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF 100-500 F4,5-7,1 L IS USM
Brennweite: 223mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: frühes Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 40 / 50
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelbild
Aufnahmedatum: 23.05.2023
Region/Ort: Großraum Colmar
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Aspisviper (Vipera aspis)
NB
sonstiges:
Aspisviper-(Vipera-aspis)_03RK6475.jpg (490.49 KiB) 1109 mal betrachtet
Aspisviper-(Vipera-aspis)_03RK6475.jpg
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Aspisviper

Beitragvon harai » 23. Jun 2023, 17:45

Hallo Klaus,

es ist schade, dass solche seltenen Fotos hier so wenig Anerkennung finden. Wann findet man denn schon mal
so eine Schlange und kann dann ein gelungenes Bild davon machen. Es kann doch in der Natur nicht immer alles
clean sein. Ich habe mir Dein Bild gern angesehen, zumal es diese Schlange bei uns nicht gibt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Aspisviper

Beitragvon Enrico » 23. Jun 2023, 20:32

Hallo Klaus,

wow... wann hast Du die denn fotografiert ?

So freie Sicht bot sich mir nicht.

Glückwunsch zum guten Bild !
LG Enrico
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Aspisviper

Beitragvon fossilhunter » 23. Jun 2023, 21:43

Hi Klaus,

ich denke diese Schlange hast du wirklich "astrein" fotografiert.
Ich weiss nicht, wie ich in freier Natur auf eine Giftschlange reagieren würde - aberich denke ich würde das 300er montieren :wink:
Schönes Bild - gefällt mir.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aspisviper

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jun 2023, 16:26

Hallo, Klaus,

ein toller Fund - vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 29. Jun 2023, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Aspisviper

Beitragvon frank.m » 5. Jul 2023, 16:55

Hallo Klaus,

als ich mit Benjamin unterwegs war hatten wir kein Glück,
du konntest ein tolles Foto mitnehmen.

LG Frank
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Aspisviper

Beitragvon wolfram schurig » 10. Jul 2023, 17:37

Hallo Klaus!

Ein wunderbares und perfekt gestaltetes Schlangenbild in der natürlichen Umgebung und ohne Manipulation!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Aspisviper

Beitragvon bachprinz1 » 11. Jul 2023, 12:32

Hallo Klaus, das ist wirklich ein seltener Fund - Glückwunsch dazu... und zum gelungenen Bild.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Aspisviper

Beitragvon RobinL » 29. Jul 2023, 19:36

Hallo Klaus

Ein Tier, was ich vermutlich nie zu Gesicht bekommen werde...
Die Aufnahme kann sich sehen lassen!

Ist das eine art Drohhaltung? Da würde ich auch zum Tele greifen.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Aspisviper

Beitragvon Klaus Liebel » 30. Jul 2023, 15:31

RobinL hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ist das eine art Drohhaltung? Da würde ich auch zum Tele greifen.

Hallo Robin,
ich glaube sie hat mich beim Züngeln sicherlich bemerkt, aber sich durch meine Anwesenheit nicht bedroht gefühlt.
Aus dieser Position heraus ist sie aber sicher in der Lage sich durch Bisse zu verteidigen.
Vorsicht und Abstand sind beim Umgang mit Giftschlangen immer geboten.
Liebe Grüße Klaus

Zurück zu „Naturbeobachtungen“