Stativ und Objekt in Schärfeebene

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Jul 2015, 00:06

Hallo Kathi,

habe eher das Problem, dass viele Insekten eher zu tief sitzen
und von daher schlechter freizustellen sind.

Grundsätzlich musst Du den Sensor parallel zum Insekt ausrichten,
wenn Du möglichst viel in den Schärfekorridor bekommen willst.

Geht es auch ohne Abschneiden von Ansitzen?

Klar, geht.
Gabi versucht eher nicht abzuschneiden.

Ich kann mich aber nicht mehr knien, muss also überwiegend im Stehen fotografieren,
da macht Abschneiden von Insekten samt Ansitz Sinn, sonst müsste ich das Fotografieren
von Insekten aufgeben.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 2. Jul 2015, 07:04

Hallo Kathi und alle anderen
Kathi, mir geht es mit dem Ausrichten oft ähnlich und es ist in der Wiese max schwierig, da man die Insekten leicht
verjagt (wenn nicht gerade in Kältestarre)
Der Begriff NB oder KNB gewinnt hier natürlich an Wichtigkeit finde ich, hab das aber in dieser Hinsicht (Abschneiden)
noch nie beobachtet. Das schmälert finde ich auch nicht die Qualität der Bilder, ist aber ein Aspekt der wesentlich mehr
Freiraum für die Gestaltung mit dem HG und dem Freistellen gibt
Gruß

Dieter

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“