Mal wieder ein Versuch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4433
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 4. Nov 2013, 11:25

Hallo Patrik

Hier ist es der sehr feine Schärfenbereich der Spannung ins Bild bringt.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 4. Nov 2013, 11:32

Hi Patrick!

Die TWA finde ich nichtmal...der Gesamteindruck gefällt mir sehr gut! Schade,d ass das Licht so kontrastarm war! Ein bissel hätte ich da wahrscheinlich per EBV nachgeholfen.

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Nov 2013, 12:25

Hallo Patrick,

musste erst überlegen, wo das Bild hingehört.
Linke Hälfte fokussiert, rechte defokussiert.

Dann habe ich es gemerkt:
Das normale Spiel mit der
Unschärfe.

:)

Gut gemacht.

Es gibt große Flächen ohne Strukturen, die dem Bild
einen nebligen Eindruck geben.

Diese Flächen verstärken aber die Wirkung der schmalen
Schärfeebene.

Für mich wirkt das Bild sehr stimmungsvoll.
Ich sage jetzt nicht mythisch, da müsste ich erst in google
recherchieren, was das heißt.

:)

Habe es jetzt doch gemacht.
Heißt:
legendär, sagenhaft.

Aha.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7930
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 4. Nov 2013, 22:27

Hallo Patrick,

mir ist heuer noch keine gute Pilzaufnahme gelungen, darum sehe ich
mir so schöne Bilder, wie das von Dir Gezeigte, besonders gerne an.
Sehr überlegt und technisch sauber abgelichtet. Spontan würde ich
eher zu einem etwas kleineren ABM tendieren, was sicherlich in die
Rubrik, persönliche Geschmacksrichtung, gehört.
Klasse finde ich die tollen homogenen Farben und den fein verlaufenden
SV der sich gesonders gut macht. Ein sehr schön gelungenes Bild.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 5. Nov 2013, 08:22

Hallo Patrick,

um dieses Bild schleiche ich nun schon herum seit du es eigestellt hast.
Ich finde es technisch einwandfrei, die BG ansprechend, selbst der SV gefällt mir,
aber irgendwie komme ich mit den Farben nicht zurecht.
Ich kann es nicht sagen warum, aber der Funke will nicht überspringen wie bei dem Bild davor.
Vll vergleiche ich es auch zu sehr mit dem Vorgängerbild, kA. oder zu dunkel?
Angesehen habe ich es mir sehr gerne :)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“