relaxed

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 16. Dez 2013, 21:27

Hallo Michael,

auch ich nehme das erste Bild. Gefällt mir!
Ein schon lange ersehntes Wunschmotiv von mir.

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 17. Dez 2013, 09:04

Hallo Mischl,
zwei tolle Aufnahmen von einemherrlichen Motiv!
Die schärfe ist beeindruckend. Der Schärfeverlauf passt gut für mich.
auch gestalterisch ist alles im grünen Bereich.
Besonders gut gefällt mir Aufnahme 1.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 17. Dez 2013, 16:55

Hallo Michael,
so aus der Nähe betrachtet schaut die hübsche Libelle aber sehr streng aus...fast schon böse scheint sie die Zähne zu zeigen.
Was aber der Schönheit deiner Bilder nicht im Wege steht. Herrlich gemacht.
Bild 1 würde ich hier auch als meinen Favoriten nennen. Mit dem gebogenen Halm sieht es aus wie eine Brücke.

________________
viele Grüße Gabriele
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 17. Dez 2013, 21:07

Hallo Michael,

bei mir haben die Gebänderten pechschwarze augen,
diese hier glühen ja fast.
Tolle Perspektive und Technik, der gebogenen
Halm bringt viel Schwung ins Bild,
besonders beim QF.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 17. Dez 2013, 21:07

Hallo Mischl,

die erste Aufnahme ist mein Favorit, für meinen Geschmack ist da
die Gestaltung besser gelöst. Schärfe und Farben überzeugen bei
dieser Aufnahme auch. Schönes Portrait.

Gruss Urs
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 17. Dez 2013, 23:14

Hallo Michael,

da konntest Du ja ein ganz tolles Posing einfangen, das besonders in
der ersten Ablichtung klasse zur Geltung kommt. Technisch sehr sauber
umgesetzt, der SV macht sich prima u. auch farblich und vom Licht
ist es eine feine Aufnahme!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 19. Dez 2013, 18:52

Hallo Michael,

beide Bilder gefallen mir sehr gut, dass erste durch die BG noch etwas besser.
Sehr schön wie Du den Halm in die BG einbezogen hast. Aber auch technisch
sind beide Aufnahmen ohne Kritik.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 19. Dez 2013, 19:46

Hallo Mischl,

Bild 1 ist für mich der Favorit. Sehr dynamisch der spannungsgeladene Bogen. Und erführt zu einer ausgezeichneten Porträtdarstellung Deiner Prachtllibelle!
Hab ich mir sehr gern angesehen!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 19. Dez 2013, 19:50

Hallo Michael,

von allem ist die schärfe bei beiden Bilder Top :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 20. Dez 2013, 18:05

Hallo Michael,

die Perspektive gefällt mir richtig gut. So richtig zur Geltung kommt
sie amS aber im ersten Bild besser zur Geltung. Beide Bilder sind
aber sehr schön geworden.

LG Gabriele

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“