Nicht nur ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 9. Mai 2015, 14:30

Hallo, Kerstin,

Überstrahlungen? ;)

Eine schöne Tiefenwirkung hat dein Bild
und die satten Farben mag ich auch sehr. :DH:

Bei mir gibt es anscheinend keine Auroras... :ireful2:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3921
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 9. Mai 2015, 15:13

Hallo Kerstin,
ein sehr intensives Bild!
Der Eindruck wird durch die Perspektive gegenüber dem dunklen Teil des HG verstärkt.
Ausgebrannt ist nichts, da ja Zeichnung erkennbar ist!
Gefällt mir, was ich sehe!
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4213
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 9. Mai 2015, 18:11

Hallo Kerstin,
gerade weil der Falter so strahlend weiße Farben zeig, find ich das
zu
den dunkleren Umfeld sehr schön und heraushebend.
Auch farblich und von der BG schön geworden!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 9. Mai 2015, 19:07

Hallo Kerstin,

da ich noch keinen vor der Linse hatte, kann ich auch nichts über die Ansitz sagen, wo ich ihn finden würde :wink:
Der Ansitz passt prima und auch vom HG macht die Aufnahme echt was her!
Ich denke, dass es vom Licht und vom HG kommt, dass manchen zu hell wirkt.
Für mich ist genug Zeichnung vorhanden.
Die Perspektive und der SV auf dem Ansitz gefallen mir besonders gut!!

LG Siegi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 9. Mai 2015, 19:13

Hoi Kerstin,

Welch ein schönes Farben- und Lichtspiel !
Für's Auge, eine wahre Turnübung.
Aber es ist sehr fröhlich und lebensbejahend.

Sehr schön komponiert ...

Kompliment !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon LaLuz » 9. Mai 2015, 23:10

Hi Kerstin,

das ist ja mal ein Hingucker. Gefällt mir richtig gut, diese kontrastreiche Aufnahme. Da kann ich dich nur
beglückwünschen, dass Du den Aurora auf dem dunklen Ansitz gefunden hast.

Hier in der Eifel scheint ein gutes Jahr für sie zu sein. Habe die ersten Exemplare schon vor ca. vier Wochen gesehen,
einige davon an Schlüsselblumen. Es müssen also anscheinend nicht immer die Kreuzblütler sein.

LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 10. Mai 2015, 00:56

Hallo Kerstin

ich finde dein Bild sehr schön mit den (für Aurorafalter) ungewöhnlichen Farben :-).
Ich finde Auroras (und andere Weißlinge) überall,aber immer auf hellen Ansitzen.

Gruss
Otto
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 10. Mai 2015, 12:31

Hallo Kerstin,

mir gefällt die Farb- und Bildgestaltung hier ganz fantastisch. Ich empfinde auch die hellen Stellen nicht als störend.
Ein voll und ganz gelungenes Bild.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)

Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6940
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 10. Mai 2015, 18:59

Hallo Kerstin,

das ist ein wirklich tolles Bild, hast du wunderbar gemeistert, auch von der BG eine richtige Wucht,
auf den Günsel hab ich sie aber auch noch nie gesehen, da wir hier am Haus eine kleine Rasenfläche extra wegen
Wiesenschaumkraut stehen lassen und kaum mähen.. hat sich der kleine Kerl dort richtig wohl gefühlt..
er hatt hier mehrere male seinen Schlafplatz aufgeschlagen..
und ich ein Bild fast ohne Aufwand und Mühe..

aber das hier.. ist ein Spitzenbild, kannst du richtig Stolz drauf sein :-)

LG. Kurt
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1228
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 10. Mai 2015, 23:49

Hallo Kerstin,

mit schlafenden Auroras habe ich noch keine Erfahrungen, die mach' ich aber hoffentlich bald.

Dein Bild ist sehr schön, die BG wunderschön, und auch die Farben gefallen mir gut. Auch der Ansitz
ist wunderschön, und der HG mit seinen schönen Strukturen und Farben gefällt mir auch.
Bzgl. der Überstrahlungen, die angeblich vorhanden sein sollen, die Erfahrung habe ich besonders mit
Farbüberstrahlungen gemacht, dass die im komprimierten JPG zu sehen sind, nicht aber im entwickelten
RAW. Mich stören die hellen Stellen aber sowieso nicht :wink:

Liebe Grüße
David

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“