Gebändert

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Gebändert

Beitragvon frank66 » 18. Mai 2024, 16:01

Hallo zusammen

ich musste heute Morgen schon früh raus zur Arbeit aber da es max. ne halbe Stunde
dauerte habe ich mich entschlossen früher anzufangen und dann direkt zu den Prächtigen
zu fahren. Da konnte ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die Wiesen waren
schon gemäht aber umso einfacher konnte ich sie finden.
Diese hier saß auf den Brombeeren, die Sonne ging gerade auf und darum habe ich es mal
wieder im Gegenlicht versucht.

LG frank
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 25er stack in HeFO verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Bach
Artenname: Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)
kNB
sonstiges: geklammert , Schirm und Reflektor
2024-05-18 13-01-44 (B,R8,S4) 25er stack Gebänderte Prachtlibelle fix Kopie.jpg (767.05 KiB) 469 mal betrachtet
2024-05-18 13-01-44 (B,R8,S4) 25er  stack  Gebänderte Prachtlibelle fix Kopie.jpg
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gebändert

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Mai 2024, 16:27

Hallo, Frank,

die Brombeere sieht richtig graziös und mit ihren
Blüten sehr hübsch aus. Gut, dass du sie so schön
in die Gesamtkomposition integriert hast. Die
Prachtlibelle macht sich vor dem hellen Teil des
HGs wunderbar. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gebändert

Beitragvon piper » 18. Mai 2024, 16:55

Hallo Frank,

meine Güte, jetzt mähen die schon Mitte Mai :evil:
Nichts desto trotz ist Dir ein wunderschönes Bild gelungen.
Licht und Bokeh sind wieder eine Augenweide und dazu perfekt gestaltet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gebändert

Beitragvon klaus57 » 18. Mai 2024, 16:58

Hi mein Freund,
was für eine wunderschöne Arbeit zeigst du hier wieder...bei solchen Bildern merkt
man einfach das du extrem viel Gefühl für Licht und Gestaltung hast...da hätte ich
gerne einen kleinen Teil davon...ich bin und bleibe halt ein Knipser der dann und
wann auch einmal Glück hat! :laugh3: :laugh3:
L.g.Klaus :dirol: :dirol: :drinks :drinks
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Gebändert

Beitragvon fossilhunter » 18. Mai 2024, 18:33

Hi Frank,

na da hast du wieder eine zauberhafte Aufnahme hingezaubert ! :DH:
Farblich und gestalterisch wieder ein Highlight !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Gebändert

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Mai 2024, 18:43

Hallo Frank,

der wolkige HG ist ein Träumchen. Das Licht sowieso. Ein Bild, das wieder Deine Handschrift trägt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Gebändert

Beitragvon Harmonie » 18. Mai 2024, 19:01

Hallo Frank,

ein Gemälde.....fantastische BG in seiner Gesamtheit und wunderschöne
Bildelemente noch dazu (die total hübsche Ansitzpflanze).

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Gebändert

Beitragvon Steffen123 » 18. Mai 2024, 23:02

Hallo Frank,

das Bild ist wirklich toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5279
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Gebändert

Beitragvon Otto K. » 19. Mai 2024, 09:30

Hallo Frank,

da ist dir ein richtiges Kunstwerk gelungen, Farben, Licht und Schärfe - da passt einfach alles.
Glückwunsch!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gebändert

Beitragvon Freddie » 19. Mai 2024, 10:22

Hallo Frank,

die Gesamtkomposition ist einfach wunderschön und ein richtiges Träumchen!
Da passt einfach alles vom Ansitz bis zur Libelle und dem HG.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“