Keilflecklibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9475
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Keilflecklibelle

Beitragvon Erich » 4. Jul 2025, 17:23

Grüß Gott zusammen,

ich hab sie an dem Pfosten entdeckt weil ein Flügelpaar über den Pfosten hinausragte und so gegen den dunklen HG auffiel, also nix wie hin und ich traf auf ein sehr geduldiges Model was mir einige Bilder bescherte.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 173mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
NB
sonstiges:
20250610-P1053793-RW2_.jpg (608.23 KiB) 47 mal betrachtet
20250610-P1053793-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Keilflecklibelle

Beitragvon Freddie » 4. Jul 2025, 18:53

Hallo Erich,

das sieht richtig gut aus!
Um dieses Bild beneide ich dich ein bisschen,
denn bei mir habe ich diese Art noch nie gesehen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Keilflecklibelle

Beitragvon piper » 4. Jul 2025, 21:00

Hallo Erich,

das Bild ist dir sehr gut gelungen und zum Fund kann man
nur gratulieren.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8973
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Keilflecklibelle

Beitragvon der_kex » 5. Jul 2025, 00:14

Hallo Erich,
so ein Pfosten ist natürlich nicht der tollste Ansitz (halt ziemlich massiv ;-) ), aber dafür wackelt auch nix.
Nein, im Ernst: Eine Keilfleck-Mosaikjungfer "stößt man nicht von der Bettkante", wenn man die sitzen sieht,
heißt es: Draufhalten! Denn die sind wirklich sehr hübsch, ... so wie deine hübsche Dame hier. Du hast die
Gelegenheit wunderbar genutzt und sie einwandfrei auf den Chipf befördert. Glückwunsch!
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“