Gewimpert

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Gewimpert

Beitragvon gelikrause » 12. Apr 2016, 14:20

Hallo Frank, eine interessante Aufnahme zeigst Du. Der Pilz sieht aus wie ein Stern, ist interessant, was es alles so gibt. Die Aufnahme ist Dir gut gelungen. Der Fokus ist gut gesetz, das Umfeld leicht aufgelöst. Die Farb- und Lichtstimmung wirkt sehr natürlich.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Marcus R.
alle Bilder

Gewimpert

Beitragvon Marcus R. » 12. Apr 2016, 16:07

Hallo Frank,

farblich gefällt mir das sehr, ebenso natürlich auch, was die nur selten zu sehende Art angeht. Die unscharfen Bereiche im Hintergrund haben eine angenehme Zeichnung und auch sonst gibts es da nicht zu meckern. Nur eine Anregung: Das Blatt auf der linken Seite hätte ich gern ganz im Bild gehabt.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Gewimpert

Beitragvon HST » 12. Apr 2016, 16:29

Hallo Frank,

hoch interessant sieht der aus und gut fotografiert hast du ihn, gefällt mir!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59715
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gewimpert

Beitragvon piper » 12. Apr 2016, 17:18

Hallo Frank,

ich habe diesen Pilz auch noch nicht gesehen,
außer im Pilzbuch.
Die vielen schönen verschiedenen Brauntöne
gefallen mir richtig gut. So strahlt das Bild viel
Wärme aus und einen Hauch von Herbst.
Bis auf die Blattspitze wirkt auch die BG
sehr harmonisch. Ich hätte das Blatt weggelegt.
Ein sehr schöne Aufnahme dieser Seltenheit.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31924
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Gewimpert

Beitragvon Harald Esberger » 12. Apr 2016, 17:44

Hi Frank

Die fehlende Blattspitze ist wirklich das einzige Manko an deine

wunderschönen Bild, hab ich übrigens noch nie gesehen.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34192
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gewimpert

Beitragvon Freddie » 12. Apr 2016, 19:22

Hallo Frank,

so einen Erdstern sehe ich mir zwischendurch schon sehr gerne an.
Er ist selten zu sehen und amS sehr interessant und fotogen.
Außerdem hast du ihn auch sehr ansprechend vor einem schönen HG aufgenommen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6146
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Gewimpert

Beitragvon Otto K. » 13. Apr 2016, 19:05

Hallo Frank,

was für ein interessanter Pilz, diese Art habe ich natura noch nie gesehen. Beim Anblick von dem Pilz
fällt mir jetzt zuerst einmal meine Keksdose ein. :roll:
Die BG insgesamt gefällt mir recht gut, schön auch wie der Pilz sich in das Umfeld einfügt und mit dem
HG verschmilzt. Hier gefällt mir besonders das auch im Umfeld hier und da immer wieder ein paar zackige
Konturen auftauchen. Die Pastellfarben passen hier perfekt. Was mich ein wenig stört ist der VG, ich finde
es etwas schade das die Vorderkante des Pilzes von irgendetwas zwischen Objektiv und Pilz noch leicht
verdeckt wird.
Gefällt mir!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Gewimpert

Beitragvon makrolino » 13. Apr 2016, 19:12

Hallo Frank,

DER ist ja toll !! :clapping:
WOW, einen Erdstern habe ich in Natura noch nicht gesehen.
Kenne ihn bisher nur von Bildern. Freu mich daher sehr,
dass du ihn finden konntest.

Du hast dieses Exemplar sehr schön abgelichtet und ich
wüsste keine Verbesserungscorschläge,.....außer, dass er
auch sehr gut in die Weihnachtszeit passen würde. :wink:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Gewimpert

Beitragvon wwjdo? » 13. Apr 2016, 19:34

Hallo, Frank,

danke fürs Zeigen, habe ich noch nie bewusst gesehen.

Hat wirklich etwas von einer sich entfalten den Blume.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Gewimpert

Beitragvon harai » 13. Apr 2016, 20:08

Hallo Frank,

leider habe ich noch nie einen Erdstern gesehen und erfreue mich deshalb an Deinem Bild. Die Schärfelegung finde ich optimal
und auch der Schärfebereich ist für mich völlig ausreichend. Schön auch der harmonisch aufgelöste HG.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“