Sichelschrecke mit Antenne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2506
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon Karin » 20. Dez 2016, 08:18

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hatte die Schrecke nur noch einen Fühler ?

Hi Enrico
ja sie hatte nur noch einen Fühler
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Dez 2016, 11:42

Hallo, Karin,

das ist das Problem mit den Langfühlerschrecken: es ist letztlich
nur ein relativ kleiner ABM möglich, wenn die Fühler ungünstig stehen
und man sie komplett im Bild haben will. Du hast also alles richtig gemacht
und eine schöne Perspektive gewählt und gute Schärfe erzielt.
Der HG mit seinen leichten Strukturen rechts ist hübsch anzusehen.
Vom Bildaufbau her könnte ich mir die Schrecke etwas weiter links oben
auch gut vorstellen. Aber auch so gefällt mir dein Bild sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon piper » 20. Dez 2016, 18:18

Hallo Karin,

ich schließe mich den anderen an.
Den Fühler ganz mir aufs Bild zu nehmen,
war die richtige Entscheidung.
Vielleicht minimal heller könnte ich es mir noch vorstellen.
Eine gelungene und schön gestaltete Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon mischl » 20. Dez 2016, 18:37

Hallo Karin,

die Schrecke hast du prima in Szene gesetzt. Die Perspektive gefällt,
schöner SV, wunderschöner HG und die BG überzeugt auch. Den ABM
zugunsten des Fühlers zu verkleinern war hier denke ich ein MUSS.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Dez 2016, 20:18

Hallo Karin,

was für ein vornehmer Fühlerschwung, wirkt sehr elegant.
Das hast Du sehr gut fotografisch festgehalten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon kabefa » 20. Dez 2016, 20:19

Hallo Karin...

so ein Wesen mit endlos Fühlern habe ich life noch gar nie wahrgenommen.

Du hast aus meiner Sicht das beste rausgeholt mit dem Kompromiss des kleinen ABM.

Der SV gefällt mir gut und wirkt interessant... der lange Fühler führt durch den Rest des Bildes und gibt ihm den Kick... :girl_dance:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon rincewind » 20. Dez 2016, 22:40

Hallo Karin,

Allein der Schwung des Fühlers bestätigt svhon Deine Entscheidung.
In Gesamtheit mit der Schrecke und ihrer Position im Bild vor dem HG
ist das sehr sehenswert.

LG Silvio
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon MichaSauer » 22. Dez 2016, 11:51

Hallo Karin,

den Schwung des Fühler hast Du schön eingefangen und durch den leichten Schärfe-
verlauf auf dem Körper wird dieser zusätzlich betont.
Das Bild erschien mir ein wenig 'grau'. Ich habe es mal runtergeladen. Du hast in den
Lichtern noch recht viel Spielraum. Ich habe mal eine Tonwertkorrektur in PS durchgeführt.
Der Fühler zeigt außerdem Schärfungsränder. Oder zumindest helle Ränder.
Falls ich das Bild löschen soll, gib bitte Bescheid.

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
-KOPIE-
20160908-Sichelschrecke1%20031%20klein-Bearbeitet-Bearbeitet-2-2.jpg (454.88 KiB) 281 mal betrachtet
20160908-Sichelschrecke1%20031%20klein-Bearbeitet-Bearbeitet-2-2.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon schaubinio » 22. Dez 2016, 13:51

Hey Karin, ich kann mich da meinen Vorschreibern nur
anschließen.

Für mich ein gelungenes Schreckenbild mit allem
was dazugehört.

Farblich als auch gestalterisch ein schönes Bild.

Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest. :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Sichelschrecke mit Antenne

Beitragvon frank66 » 22. Dez 2016, 18:40

Hallo Karin,

alles richtig gemacht, deine Entscheidung für den Fühler
und der dadurch kleinere ABM war genau richtig. Auch für
mich gehört der Fühler einfach mit aufs Bild, auch so oder
genau deshalb ist dir hier eine sehr schöne Aufnahme gelungen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“