Umbrien 7

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Umbrien 7

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Jan 2018, 10:24

Hallo, Dirk,

ein toller Fund, dieses Dreiergrüppchen.
Verbesserungspotenzial sehe ich auch.
Der HG mit seinen schönen Farbabstufungen
gefällt mir sehr gut und die mittige Anordnung
passt für mich prima, weil Blicke der Widderchen
sowohl nach rechts als auch nach links gehen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Umbrien 7

Beitragvon Corela » 26. Jan 2018, 10:52

Hallo Dirk,

den WB hätte ich hier etwas wärmer abgestimmt,
aber das ist sicher Geschmackssache.
Ansonsten wieder ein tolles Bild,
bei Widderchens scheint das öfter vorzukommen :oops:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Umbrien 7

Beitragvon ji-em » 26. Jan 2018, 11:08

Hallo Dirk,

Tja ... mach das mal !
Mir ist das noch nie gelungen ... nicht mal mit "nur" zwei !
Gratulation zum Fund und zur gute Nützung von der sich bietende Chance ...
Kleine technische Mangel sind schon ausführlich besprochen.
Darüber muss ich nicht mehr schreiben.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5431
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Umbrien 7

Beitragvon makrolino » 26. Jan 2018, 11:10

Hallo Dirk,

mit großem Interesse verfolge ich deine Umbrien-Bild-Ausbeute und bin ganz
fasziniert !! :crazy: :girl_dance: Leider kann ich aktuell nicht oft im Forum sein,
um alles zu kommentieren, aber angesehen habe ich mir jedes einzelne. :yes4:

Dein Widderchen-Trio ist dir wunderbar gelungen - du hast vor Ort eine saubere
Arbeit hingelegt und dich sehr gut ausgerichtet, damit es alle (wenn auch nicht
vollständig) in die SE schaffen. :DH:
Di morgendlich kühlen Farben passen für mich, aber auch eine etwas wärmere
Abstimmung würde sicher gut aussehen. Die BG passt hier, wie sie ist und der
HG ist ehrlich ein Traum. :good:
Ganz besonders mag ich, dass man hier sehr schön die Größenunterschiede
der Geschlechter sehen kann. Der feine Glanz auf den Tieren und die Spinnenfäden
sind zusätzliche Elemente, die ich nicht missen möchte.
Gefällt mir SEHR !! :ok:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Umbrien 7

Beitragvon piper » 26. Jan 2018, 18:09

Hallo Dirk,

die BG und der HG sind wieder sehr schön geworden.
Tolle Farben und die wärmere Ausarbeitung finde ich auch schön.
was mich ein wenig irritiert sind die Widderchen.
Sie wirken seltsam in der Struktur. Irgendwie wirken die
etwas zu glatt, mit wenig Struktur. Keine Ahnung ob es
Bewegungsunschärfe ist oder bei der Bea was schiefgegangen ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Umbrien 7

Beitragvon Freddie » 26. Jan 2018, 20:02

Hallo Dirk,

die hübschen Widderchen sind ein schönes Motiv.
Die BG ist ok, aber die Qualität fällt deutlich von den bisher gezeigten Fotos ab.
(Interessant, dass das nur wenige User kritisch bemerken. Viele sind mit den Mängeln rundum zufrieden.) :shock: :?:
Das untere Tier sieht noch scharf aus, die weiteren jedoch nicht mehr, sind vielleicht sogar verwackelt.

Die zweite Version ist leider viel zu stark bearbeitet.
Zu sehr gesättigte Farben, keine Details mehr auf den Flügeln (wie weichgespült).
Zuletzt geändert von Freddie am 26. Jan 2018, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Umbrien 7

Beitragvon dirk » 28. Jan 2018, 09:17

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Kommentare,
gerade auch für die Kritik und die ist durchaus berechtigt.
das 2. Bild habe ich jetzt rausgenommen - da ist mir bei der EBV echt was danebengegangen. :peinlich:
Ich werde mich in Ruhe noch mal mit dem Bild beschäftigen,
irgendwie gefällt es mir doch und ich glaube da geht auch noch was.

LG Dirk
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Umbrien 7

Beitragvon schaubinio » 28. Jan 2018, 09:30

Hey Dirk, das sieht amS. schon etwas besser aus :DH:
Jetzt ist schwarz was schwarz sein soll. Der WB. war für
mich das größte Manko.

Ich lasse in solchen Fällen immer das Originalbild stehen,
da man sonst die Verbesserungen nicht so wahrnimmt.

Auch die Kommentare sind ohne das Original nicht mehr
nachvollziehbar :wink:

Auf alle Fälle gefällt mir das besser :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1241
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Umbrien 7

Beitragvon Kimbric » 30. Jan 2018, 09:15

Moin Dirk,

ich mag die BG hier mit der mittigen Ausrichtung und den drei untereinander liegenden Widderchen. Das passt auch gut zu dem Panobeschnitt. Im HF ist so etwas immer mutig und das Motiv muss mit so einem Format harmonieren. Das ist dir hier gelungen.

Die Falter sind leider nicht alle in der SE gelandet. Gerade nach oben hin läuft alles in eine zwar sehr leichte, aber etwas unangenehme Unschärfe. Ich finde das etwas schade, denn gerade die oberen Falter wären in meinen Augen die wichtigeren.

Ich kann schlecht sagen, ob die Spitze etwas gewackelt hat, denn der untere Bereich wirkt ja wirklich gut. Alles was man hier vielleicht noch hätte tun können, wäre die ISO hoch zu drehen, um die Belichtungszeit zu verkürzen. Mit deiner Kamera sollte man da ja noch einiges machen können, ohne das die Verluste in der Bildqualität zu groß werden.

Schöner Fund und auch recht ansprechend abgelichtet!

Gruß
Ralf

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“