in der Arbeitspause

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33973
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

in der Arbeitspause

Beitragvon Freddie » 11. Jun 2019, 09:08

Hallo Tilmann,

ein glücklicher Fund und eine Serie in Spitzenqualität.
Die Bilder 1+3 sind meine Favoriten. Großer ABM ist mir hier wichtig.
Den Halm in der Ecke hätte ich auf Bild 1 ähnlich wie auf Bild 3 gelöst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1283
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

in der Arbeitspause

Beitragvon Nikonudo » 11. Jun 2019, 11:29

Hallo Tillmann,


ich finde alle drei Fotos sind auf höchstem Niveau.
Ich bekomme diese Woche auch endlich eine
Pflanzenklammer von Novoflex. Bin gespannt ob
meine Fotos dann besser werden.


LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5680
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

in der Arbeitspause

Beitragvon wilhil » 11. Jun 2019, 11:40

Hallo Tilman,

mir gefällt der große ABM am besten,aber alle Fotos sind von bester Qualität,

LG
Wilhelm
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6064
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

in der Arbeitspause

Beitragvon Otto K. » 11. Jun 2019, 17:13

Hallo Tilmann,

das passt schon mit der Flucht, bei der Arbeit am Haus braucht man auch schon mal etwas Abstand :wink:

Da ist dir eine sehr anshenliche Serie von der frisch geschlüpften Libelle gelungen. Alle Bilder sind technisch
sauber gemacht, da gibt es nix zu meckern.
Mein Favorit ist das erste Bild, das wirkt von BG und ABM einfach am harmonischsten. Das dritte Bild zeigt zwar
die meisten Details wirkt aber schon deutlich eingeengt und dadurch etwas weniger gestaltet.
Sehr schön!
Zuletzt geändert von Otto K. am 11. Jun 2019, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

in der Arbeitspause

Beitragvon wolfram schurig » 11. Jun 2019, 19:22

Hi Tillmann!

Was für eine brillante Serie! Für jeden was dabei. Beim ersten Bild hätte ich beide Binsenstängel doch aus derm unteren Bildrand entspringen lassen!

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71347
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

in der Arbeitspause

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Jun 2019, 19:48

Hallo, Tilmann,

eine tolle Serie, für jeden Geschmack etwas :-) -
von kleinem ABM bis zu ganz großem. Ich mag
alle drei Bilder sehr und ich finde sie technisch
und gestalterisch sehr gelungen. Müsste ich eins
wählen, wäre es das erste.

Ich wünsche dir gutes Gelingen für deine Hausre-
novierung. Da brauchst du gute Nerven!
Ich fänd es sehr schade, wenn du es nicht nach
Betzenstein schaffst, aber bei so wenig Zeit und
700 km Fahrt kann ich das total nachvollziehen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

in der Arbeitspause

Beitragvon schaubinio » 11. Jun 2019, 20:32

Hallo Tilmann, die Serie ist natürlich klasse, die Klammer dürfte ich in Eberbach schon gesehen haben. :pleasantry:

Verdammt Schade ist natürlich, das Dein Betzensteintrip
dieses Jahr eventuell ausfällt :cray:

Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.... :wink:

Bin jetzt oben bei Marcel fertig, und mache unten bei uns weiter.
Eigenes Häuschen bringt eben immer viel Arbeit mit sich.

Daher kann ich Deine Entscheidung gut nachvollziehen.

Ich hoffe natürlich das unser Date in der Pfalz nicht gefährdet ist. :wink:

Reib Dich nicht zu sehr auf, schaff Dir und Deiner Familie Freiräume.

Wir hören :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10278
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

in der Arbeitspause

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Jun 2019, 20:40

Hallo Tilmann,

eine klasse Serie. Schlüpfe sind ohnehin immer etwas Besonderes. Toll freigestellt und schön gestaltet. Nur in #1 stört mich etwas, dass es rechts unten am Halm so eng wird, das hast Du bei den anderen besser gelöst. Und in #3 sehe ich einen Saum am Mund der Libelle.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

in der Arbeitspause

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Jun 2019, 22:51

Hallo Tilmann,

da sind Dir drei sehr schöne Bilder gelungen.

Bezüglich Deinem Bild unterstelle ich, dass die Libelle schon ausgehärtet war.
Ansonsten sehen die Makrocrew und die Bestimmungscrew in der Schlupfphase
und in der Aushärtungsphase es als besonders wichtig an, Abstand zu halten.

Das Risiko für die Tiere durch Erschütterungen ist sonst zu groß.
Mit dem Einsatz der Pflanzenklammer ist in der sensiblen Phase des Schlupfes
und während der Erhärtung halt ein erhöhtes Risiko verbunden.

Unsere Position:

Ich wollte es nur an dieser Stelle nochmal anmerken.

Viel Erfolg, Geduld und Ausdauer bei Deinen Bauvorhaben.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 11. Jun 2019, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

in der Arbeitspause

Beitragvon Corela » 11. Jun 2019, 23:13

Hallo Tilman,

wir haben auch mehrere Nachbarn, die unsere Leidensfähigkeit testen,
aber wielang ich noch leidesfähig bin, weiß ich gerade nicht :evil:
Aber ich denke an dich, wenn ich das nächste Mal das Telefon in die Hand nehmen möchte.
Auf alle Fälle hat sich die kleine Pause gelohnt, tolle Bilder zeigst du nun,
entscheiden mag ich mich nciht
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“