lang- und doppelzüngig ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31776
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Harald Esberger » 15. Feb 2020, 22:49

Hi Christian

Gut wie sie da ums Eck schaut, und dann streckt sie auch noch die

Zunge raus. Das Kunstlicht bemerkt man nicht sonderlich, und ich weiss

wie schwer das ist.

Über den lateinischen Namen musste ich aber schon schmunzeln.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Benjamin Tull » 16. Feb 2020, 18:07

Hallo Christian,
man spürt förmlich die Aufmerksamkeit in das, was die Schlange dort riecht.
Ein tolles, im Zoo nicht alltäglich zu Gesicht zu bekommendes Bild.
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Enrico » 16. Feb 2020, 18:14

Hallo Christian,

die Perpektive ist für mich persönlich, irgendwie etwas gewöhnungsbedürftig.

So schaut es aus, als würde da nur ein züngelnder Kopf auf dem Holz liegen :mosking:

Den Moment hast Du aber gut festgehalten.

:)
LG Enrico
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8973
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon der_kex » 16. Feb 2020, 19:03

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian,
die Perpektive ist für mich persönlich irgendwie etwas gewöhnungsbedürftig.
So schaut es aus, als würde da nur ein züngelnder Kopf auf dem Holz liegen :mosking:
:)


Hallo Enrico,
etwas mehr Hinterleib hätte ich mir tatsächlich auch gewünscht ... sie kam halt gerade so ums Eck bzw. hinter dem Holzstamm hervor
geschraubt ... so war eben die Situation. Leider kann man es sich nicht immer so aussuchen, wenn man nur wenige Stunden Gelegenheit
hat und die Schlangen die meiste Zeit ruhend im hinteren Teil des Terrariums liegen. Für diese Umstände war ich schon sehr zufrieden mit
den Ergebnissen und dieser Gelegenheit. Man muss ja dann in Bewegung auch immerhin noch die SE treffen ...
Liebe Grüße,
Christian
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8356
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Il-as » 16. Feb 2020, 19:14

Hallo Christian,

das ist ein tolles Portrait dieser imposanten Schlange. Klasse, dass sie dir die Zunge rsusgestreckt hat. :laugh3:

LG. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“