Gemeiner Strauchdieb

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon ji-em » 8. Aug 2020, 18:43

Hoi Enrico,

Wenn ich bedenke, wie meine erste Stackversuche hier z.t. kommentiert wurden ... :wink: :roll:

Ich finde Bild 1 absolut gewaltig !
Magenta ? ... Mhhh aber der WA könnte vielleicht noch optimiert werden.
Mekern auf hohe Niveau ...

Bild 2 ist nicht viel weniger gut.
Kann dich gut verstehen ... wegen eine separate Aufnahme der Eier.
Das wäre wirklich toll gewesen.

Wirklich irre, was man mit Stacken fertig bringt !
Und es wird mit der Zeit sicher noch besser ...

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon Markand » 8. Aug 2020, 19:15

Hallo Enrico,

technisch einwandfreie Aufnahmen, sehr gut gemacht. Der hohe Detailgrad ist ein Genuß.
Schade, dass wir die zweite Aufnahme nicht zu besprechen brauchen, die gefällt mir nämlich ausgesprochen gut ;)

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 790
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon Olaf D » 9. Aug 2020, 10:10

Hallo Enrico,

da sind Dir ja zwei tolle Bilder von dem Räuber gelungen. Einen Magentastich kann ich nicht erkennen.

Bild eins ist mein persönlicher Favorit. Nicht nur von der BG und den tollen Details, die Farben überzeugen mich hier auch mehr. Das der Stack nicht durchgängig ist, gibt dem Bild eine tolle Tiefenwirkung. Sehr schön eingefangen und umgesetzt.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1148
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon fabyo » 9. Aug 2020, 10:30

Hallo Enrico,

ganz tolle Aufnahmen zeigt Du uns hier.

Mich fasziniert vor allem der Detailreichtum bei der ersten Aufnahme!

Sehr schön :clapping:

VG
Yohan
LG
Yohan
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69257
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Aug 2020, 11:00

Hallo, Enrico,

zwei super Bilder dieser doch eher seltenen Raubfliegenart.
Die Details im ersten Bild sind beeindruckend. Ein Superstack und
eine Perspektive, die auch die Flügeldetails sehr schön zeigt.
Bei den Farben könnte ich vorstellen, dass das Bild evtl.
etwas zu warm abgestimmt ist, wenn man es mit dem zweiten
vergleicht, auch die Augenfarbe ist recht unterschiedlich.

Das Gelege sieht recht groß aus, deshalb kann ich mir nicht
vorstellen, dass es von der Raubfliege ist.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Aug 2020, 12:33

Hallo Enrico,

Du zeigst zwei sehr schöne Aufnahmen des
Gemeinen Strauchdiebs.
Dann kann ich meine Aufnahme deiner Raubfliege auch später mal zeigen.
Ich habe extra auf Dich gewartet.
:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22910
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon Enrico » 9. Aug 2020, 12:38

Hallo zusammen,

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Von de BG her - und der Kombi mit dem Gelege auch -

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags "guten Morgen Herr gemeiner Strauchdieb"

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Zur Bestimmung kann ich nicht viel beitragen, nur dass das Weibchen des Gemeinen Strauchdieb die Eier in den Boden legt.
Entweder ist es eine andere Fliege oder du hast zufällig das Gelege einer anderen Art mit auf dem Bild.
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das Gelege sieht recht groß aus, deshalb kann ich mir nicht
vorstellen, dass es von der Raubfliege ist.

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du zeigst zwei sehr schöne Aufnahmen des
Gemeinen Strauchdiebs.


Jörn (Kleinseebacher) hat mir den Tipp gegeben, das es wohl eher Neoitamus socius, der Kleine Strauchdieb ist.

Kleiner Strauchdieb klingt auch noch besser :lol:

Zudem ist das hier ein Männchen !

Also kamen Eier und Fliege, nur zufällig zusammen. :DD
LG Enrico
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Aug 2020, 13:04

Hallo Enrico,

könnte auch der Knotenstrauchdieb sein.
Vielleicht könnte man Danny anschreiben:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=470
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon kabefa » 9. Aug 2020, 13:09

Hallo Enrico...

das finde ich sehr nett von dir...

dass du extra für mich ein Zweites mit kleinem ABM eingestellt hast. :lol:

Deshalb überlasse ich die Kommentare zum Ersten den Anderen...

und konzentriere mich auf Bild zwei.

Hier gefällt mir einfach ALLES... die RF überschaubar

und sogar noch ein zweites Motiv als Zugabe. :ok:

Dazu die feinen Farben... und die tolle Schärfe...

für mich ein geniales RF Makro. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7921
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Gemeiner Strauchdieb

Beitragvon frank.m » 9. Aug 2020, 20:45

Hallo Enrico,

eine RF ist ausgezeichneter Qualität, mit top Details
und eine schönen Hintergrundfarbe,
sehr schön.

LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“