Rosa Hüpfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27110
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rosa Hüpfer

Beitragvon Harmonie » 16. Sep 2020, 14:46

Hallo Enrico,

ein Mädchen-Hüpper :lol: :wink: in für mich toller Quali.
Sooo nah, muß man sich an die erst mal heranschleichen können.
Kompliment!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36410
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Rosa Hüpfer

Beitragvon schaubinio » 16. Sep 2020, 14:49

Hallo Enrico, von den Farben her ein klassisches
Mädchenbild :laugh3: :girl_dance:

Was die Ministackfehler sein sollen weiß ich nicht.

Mir gefällt was ich sehe :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Rosa Hüpfer

Beitragvon ji-em » 16. Sep 2020, 15:46

Hallo Enrico,

Eine absolut gelungene Imitation von ein Einzelbild ... :-)
Und das kannst du ruhig als ein Kompliment lesen.

Vorne und Hinten noch etwas Unschärfe dort wo es nicht drauf ankommt.
Sehr gut gemacht.

Die Farbe ist natürlich ein Hit ...

Topshot !

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24265
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rosa Hüpfer

Beitragvon Enrico » 16. Sep 2020, 16:26

Hallo Christian,

caesch1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mir ist jetzt noch etwas auf dem Blatt vor der Schrecke aufgefallen, dass dort einfach keine Strukturen
vorhanden sind, wahrscheinlich ein Stacking- Problem, das man aber nur sieht, wenn man weiss, dass
gestackt wurde und man kritischer schaut.


die Strukturlosigkeit, hat nichts mit dem Stack zu tun.

Ich habe es im Eingangstext nochmal erklärt und ein Einzelbild ( das erste ) dazu hochgeladen.

Unschärfe bei Offenblende. 8)
LG Enrico
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5849
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Rosa Hüpfer

Beitragvon JürgenH » 16. Sep 2020, 16:40

Hallo Enrico,

so einen Hüpfer habe ich auch noch nie gesehen.
Mir gefällt der große ABM und wenn da so kleine
Stackfehler sein sollten, so kann ich sie nicht sehen.

Für mich ist das eine klasse Aufnahme und ein
gelungener Stack. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Rosa Hüpfer

Beitragvon Markand » 16. Sep 2020, 17:37

Hallo Enrico,

die Farbenpracht und der hohe Detailreichtum zeichnen die Aufnahme aus.
Technisch gesehen - auch wenn ich fast keine Stack-Erfahrung habe - erste Sahne!

Auch die Perspektive auf Augenhöhe ist klasse gewählt - gefällt mir ohne wenn und aber.

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Rosa Hüpfer

Beitragvon caesch1 » 16. Sep 2020, 17:38

Hallo Enrico,
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Unschärfe bei Offenblende.

Das Einzelbild zeigt das überzeugend, dass das nicht ein Stack- Problem ist.
LG, Christian
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7583
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Rosa Hüpfer

Beitragvon Kurt s. » 16. Sep 2020, 17:42

Hallo Enrico,

sehr schönes und vor allem sehr strukturreiches Bild vom Nachtigallgrashüpfer,
der hüpft hier ja auch jedes Jahr in der Grube herum
der Stack ist gut geworden.. vielleicht eine klein wenig noch die Helligkeit zurück nehmen..
ist aber absolut Geschmacksache.. das Bild ist auf jeden Fall etwas für jedes Natur-Lehrbuch .. :good:

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3688
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Rosa Hüpfer

Beitragvon Bettina » 16. Sep 2020, 18:27

Hallo Enrico,

du hast ja doch eine weiche, weibliche Seite. Wer hätte das gedacht. :)

Die Färbung ist ja schon sehr speziell und habe ich so auch noch nie gesehen.
Echt sehr schön und außergewöhnlich.
Ich als reiner Einzelbildfotograf habe überhaupt nicht die Ansprüche das jedes letzte Glied voll in der Schärfenebene liegt.
Die Schärfe muss an den richtigen Stelle liegen und das tut es in diesem Fall.

Bei deinem nachträglich eingestellten Bild musste ich mir erst einmal die Brille richten und Harald befragen ob mich eine spontane
Blindheit überfallen hat. Da lesen aber schlau macht, hat sich das jetzt geklärt. Verstehe es aber trotzdem nicht.
Gib dir aber keine Mühe. :DD

LG
Bettina
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Rosa Hüpfer

Beitragvon Freddie » 16. Sep 2020, 19:29

Hallo Enrico,

da warst du aber nah dran an der schönen Schrecke!
Der Stack zeigt viele Details. Insgesamt sieht das schon toll aus.
Aber amS wäre es ein echter Zugewinn gewesen,
wenn du das linke Blatt und die Beine ebenfalls in die SE gesetzt hättest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“