Der Letzte für dieses Jahr???

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10780
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon Steffen123 » 18. Okt 2020, 12:08

Hallo Tilmann

Du zeigst ein schönes Bild. Gefäll mir gut.

Mich stört auch der unschöne Ansitz. Auch Topaz Denoise AL kann mit "milden" Einstellungen dein Rauschen nicht eliminieren. Seltsam und das bei Vollformat.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Okt 2020, 12:09

Hallo, Tilmann,

der Bläuling sieht ja hübsch aus mit den vielen Tropfen.
Besonderes I-Tüpfelchen ist der Rüsselschlag, das finde
ich immer wieder aufs Neue einfach herzerfrischend :-) .
Der Ansitz, der sich wohl in Richtung Betrachter ab-
winkelt, wirkt etwas irritierend wegen des Schärfe-
verlaufs. Wäre es möglich gewesen, das Motiv
von der anderen Seite zu fotografieren?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32176
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon Harald Esberger » 18. Okt 2020, 20:52

Hi Tilmann

Das Problem kenne ich, als ich von DX auf FF umgestiegen bin habe ich

mich auch sehr schwer getan mit dem ausrichten. Ich kam Anfangs meist

mit Bildern nach hause die nicht passten, an das präzise Arbeiten Vorort

musste ich mich auch erst gewöhnen.

Mit Blende 3,5 an einen Bläuling ranzugehen ist schon optimistisch, da

hätte ich noch etwas abgeblendet. Ich denke du warst sauber ausgerichtet,

mehr ST ist einfach nicht da.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Okt 2020, 23:45

Hallo Tillmann,

super, dass Du noch einen Bläuling gefunden hast.

Mir gefällt die Qualität Deines Bildes, und dass der Falter scheinbar
auf die untere Pflanze herabblickt.
Drum gehört die für mich auch unbedingt
ins Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11256
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon HärLe » 19. Okt 2020, 16:09

Hallo Tilmann,
mag sein, dass Du Dich mit der Ausrichtung schwergetan hast. Am Ende hat's aber tadellos hingehauen. Ein gelungenes Bild ist entstanden. Nur der Konkurrenz-Eumel im Foto unten rechts will mich immer wieder vom schmucken Falter weglocken... :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon Corela » 20. Okt 2020, 17:07

Hallo Tilmann,

ah, die NEUE kam zum Einsatz :ok:
das schaut schon sehr gut aus, ihr beide seid schon richtig Best Friend
gefällt mir sehr gut
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon Markand » 20. Okt 2020, 17:40

Hallo Tilmann,

die Ausrichtung des Falters ist doch gut gelungen.

Mir gefällt an dem Bild die einheitliche Farbgebung, die wunderbar zur Jahrsezeit passt.
Die Rüsselhaltung ist ebenfalls klasse!

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39672
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon rincewind » 20. Okt 2020, 20:48

Hallo Tilmann,

der ist noch erstaunlich gut in Schuß und bildet mit seinem Zustand eine guten Kontrast zu
dem farblich herbstlichen Ambiente.
Die Schärfe ist so naß der Falter ist schwer zu beurteilen.

LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Der Letzte für dieses Jahr???

Beitragvon klaus57 » 21. Okt 2020, 13:39

Hallo Tilmann,
ganz abholen kann mich jetzt das Bild nicht...hab es mir sehr oft auch an
verschiedenen Tagen angesehen und komme einfach mit dem Schärfenverlauf
nicht so ganz zurecht...es ist ja schon einiges geschrieben worden dazu...du
verstehst vielleicht was ich meine...auch rechts unten dieser Pflanzenteil, den
hätte ich gestempelt...bei Blende 3,5 ist es sicher nicht leicht ein anderes
Ergebnis zu erreichen...ich glaube bei der Belichtungszeit von 1/640s wäre
noch was drinnen gewesen...ansonst hast du den Falter schön abgelichtet!
Liebe Grüße, Klaus
Bleib mir gesund und nütze die Zeit zuhause!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“