Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon harai » 12. Dez 2020, 18:20

Hallo Werner,

mit der mittigen Darstellung des kleinen Gesellen habe ich keine Probleme. Da würde ich auch nichts mehr ändern.
Ja, die Schärfe ist wahrscheinlich nicht optimal, aber ich stelle es mir auch schwierig vor, optimale Ergebnisse zu
erreichen. Besonders schön finde ich das Umfeld und das tolle Licht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Freddie » 12. Dez 2020, 19:15

Hallo Werner,

ich will gar nichts kritisieren (z. B. an der ST) an deinem Bild.
Inzwischen weiß ich ja, wie schwierig diese Winzlinge sind
und dass man meistens gewisse Abstriche machen muss.
Ich denke, dass dein KS in diesem Umfeld gut ausschaut und gut geworden ist.

Viel Spaß mit der R6!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Il-as » 12. Dez 2020, 19:38

Hallo Werner,

das sind beides sehr schöne Bilder. Vor allem das Licht finde ich klasse und natürlich die Schärfe .
Hier waren heute auch wieder jede Menge Kugelspringer und auch anderes "Kleinzeug" am und auf dem Wasser. Leider fehlte mir die Zeit zum fotografieren.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31796
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Harald Esberger » 12. Dez 2020, 22:14

Hi Werner

Die Farben in dem Bild finde ich toll, die knallen richtig.

Logisch, bei dem ABM ist die ST sehr gering, schaut doch

sehr gut aus.

Ist das eine neue Kamera, oder hab ich was verpasst?



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Otto G. » 13. Dez 2020, 01:33

Hallo Werner

du bist sehr hartnäckig mit den Kugelspringern,
auch wenn es gerade die dunkelste Zeit des Jahres ist und meilenweit keine Sonne scheint.
Sieht man ja auch an deiner Bel. Zeit und der sportlichen ISO :-).
Die mittige Position finde ich in Ordnung,das Licht und die Farben sind sehr schön.
Die Schärfentiefe ist natürlich bei dieser Nähe trotz der kräftigen Blende :-) sehr gering,was schade ist.
Aber das wird sich ja sicher in Zukunft ändern,wenn du die ersten Stacks mit deiner neuen Cam zauberst :-)

Gruss
Otto

P.S. Wenn du dir selbst schon so ein super Weihnachtsgeschenk beschert hast,
was bekommt dann Gabi erst??? :-)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7425
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Kurt s. » 13. Dez 2020, 09:42

Hallo Werner,

da brauch ich nicht viel zu zu schreiben,
ich sehe deine neue Kamera.. und das freut mich natürlich besonders,
ich bin mir sicher .. die wird dir noch viel Freude bereiten,
und das Bild vom Kugelspringer .. ist ja erst ein Anfang
und das ist doch schon eine kleine Hausnummer ..
das Objektiv tut hier aber auch sehr gut seine Dienste ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon epsilon5 » 13. Dez 2020, 10:42

Hallo Werner
Wieder zwei Bilder die gefallen.
Die Farben passen sehr gut zum KS.
Die knappe SE hast Du wieder sauber gelegt.
Mir gefallen beide Bilder.
Liebe Grüsse
Thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59563
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon piper » 13. Dez 2020, 11:15

Hallo Werner,

auf eine Feuerschale wäre ich jetzt nicht gekommen!
Für mich passt die mittige Anordnung hier gut.
genau wegen dem Licht. Eine rundrum
gelungene und sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon mischl » 13. Dez 2020, 11:31

Hallo Werner,

du scheinst bei der Kamera aufgerüstet zu haben, viel Spaß damit. Die Spiegellose ist am 25er Laowa sicher ein Vorteil gegenüber der DSLR. So war es zumindest bei mir, wenn ich abgeblendet hab und durch den Sucher gucken wollte.

Dein Bild vom Kugelspringer finde ich prima gelungen. Sehr gut gefällt mir das mit dem Lichteinfall, den KS gut positioniert abgelichtet. Ich finde beide Versionen gut, der KS scheint sich ja hier in die Kurve zu legen, den Eindruck bekomme ich zumindest bei der Beinhaltung des kleinen, das wirkt in der beschnittenen Variante etwas rasanter/dynamischer

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Dez 2020, 12:49

Hallo, Werner,

die Einbettung des Kugelspringers in dieses herrliche
Umfeld gefällt mir ausgesprochen gut, da passt für
mich auch die mittige Gestaltung perfekt. Die knappe
Schärfe sitzt sehr gut und die Pose des Kugel-
springers, die sehr lebendig wirkt, gefällt mir sehr.
Was mir ganz besonders gut gefällt, ist das Licht.
Es wirkt so, als würde sich der Kugelspringer in
einer leuchtenden Spur auf den Fotografen zu-
bewegen. Da ist dann auch die mittige Gestaltung
für mich ein Muss, denn dieser Effekt geht in
der außermittigen Variante weitestgehend verloren.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“