Allerweltsmotiv

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Allerweltsmotiv

Beitragvon Enrico » 11. Aug 2021, 08:14

Hallo Benjamin,

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich habe da 10 Bilder mit dem MP-E gestackt - daher auch die Angabe 10x0,6 Sek. bei der Belichtung.
War vielleicht nicht klar genug.


Doch war klar genug ! Ganz klar mein Fehler, schreibe ich selber manchmal so. Habe ich dennoch nicht gesehen, da habe ich gepennt.

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Für mich sieht das alles wie Dreck/Wassertröpfchen zwischen den Härchen aus - ist mir aber anfangs auch garnicht so aufgefallen.
Wie könnte ich das denn sinnvoll retuschieren?
Ich bin da aber auch herrlich untalentiert - Stacks bei denen ich retuschieren müßte, wandern sonst in die Tonne.


Das ist auch Dreck und Staub. Das könnte man noch retuschieren, ist aber kein Muss. Aber es hat optisch dieses neblige. Und ein sauberer Abschluss, wäre in meinen Augen schöner.
Ich habe deine 100% Ansicht eben in Lightroom etwas mit den beiden Stempeln bearbeitet. Ist nicht ganz sauber, war aber auch nur uaf die Schnelle, weil ich auf dem Sprung zur Tür bin.
Aber ohne Vergrösserung, wäre das sicher schon ganz brauchbar. Egal ob Lightroom, Photoshop oder andere Entwicklungsprogramme, alle haben mittlerweile Korrekturstempel, mit denen man retuschieren kann.

Halos-2021-08-09-17.22Benjamin.jpg (450.54 KiB) 388 mal betrachtet
Halos-2021-08-09-17.22Benjamin.jpg
Dateianhänge
Halos-2021-08-09-17.22Benjamin.jpg (104.38 KiB) 390 mal betrachtet
Halos-2021-08-09-17.22Benjamin.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 11. Aug 2021, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34032
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Allerweltsmotiv

Beitragvon Freddie » 11. Aug 2021, 09:23

Benjamin hat geschrieben:Für mich sieht das alles wie Dreck/Wassertröpfchen zwischen den Härchen aus - ist mir aber anfangs auch garnicht so aufgefallen.
Wie könnte ich das denn sinnvoll retuschieren?


Hallo Benjamin,

sie sehen zwar nicht richtig schön aus, aber diese Bereiche sind nun mal da.
Vermutlich sind es Bereiche, die unscharf blieben, weil der Stack ja nicht durchgehend ist.
Ich würde da eigentlich nichts machen. Auch Stacks können nicht immer perfekt sein.
Man könnte es aber auch wie Enrico machen und komplett wegstempeln. Wenn man möchte.
Zuletzt geändert von Freddie am 11. Aug 2021, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Allerweltsmotiv

Beitragvon Corela » 11. Aug 2021, 10:57

Hallo Benjamin,

mit MPE-Stacks habe ich mich auch schon abgemüht,
dazu reicht meine Geduld einfach nicht.
Etwas mehr Geduld hätte ich in die Retusche der Frontale gesteckt,
die gefällt mir richtig gut schon alleine wegen der Perspektive.
Aber es muss auch Spaß machen und wie hoch die Ansprüche sind,
muss jeder für sich selber immer wieder neu entscheiden.
In diesem ABM finde ihc beide Bilder gelungen,
das 1. liegt vorne.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Allerweltsmotiv

Beitragvon wwjdo? » 11. Aug 2021, 16:08

Hallo, Benjamin,

Die Formntale ist auch mein Favorit.
Immer wieder beeindruckend in dem ABM!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5285
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Allerweltsmotiv

Beitragvon Benjamin » 11. Aug 2021, 19:40

Enrico hat geschrieben:Das ist auch Dreck und Staub. Das könnte man noch retuschieren, ist aber kein Muss. Aber es hat optisch dieses neblige. Und ein sauberer Abschluss, wäre in meinen Augen schöner.
Ich habe deine 100% Ansicht eben in Lightroom etwas mit den beiden Stempeln bearbeitet. Ist nicht ganz sauber, war aber auch nur uaf die Schnelle, weil ich auf dem Sprung zur Tür bin.
Aber ohne Vergrösserung, wäre das sicher schon ganz brauchbar. Egal ob Lightroom, Photoshop oder andere Entwicklungsprogramme, alle haben mittlerweile Korrekturstempel, mit denen man retuschieren kann.


Hallo Enrico,
danke, daß du dir da die Mühe der Nachbearbeitung gemacht hast. :sm2:
Auf "einfaches" Stempeln hätte ich auch selbst kommen können - war ich wieder mal schwer von Begriff.
Ich dachte bei Retusche an aufwändigeres auf allen Ebenen des Stacks.
Du hast Recht, sieht so besser aus. Sollte ich mich nochmal dran setzen.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Allerweltsmotiv

Beitragvon Hans.h » 12. Aug 2021, 14:51

Hallo Benjamin,

Drei Bilder in toller Auflösung. Die Facetten sind schon zu sehen..
Das erste Bild gefällt mir dabei am besten, die beiden andern sind eine sehr schöne Ergänzung.

Hans. :)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Allerweltsmotiv

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Aug 2021, 23:34

Hallo Benjamin,

Du hast mit dem MPE und den Stacks ein tolles Ergebnis erreicht.
Mir gefällt die Frontale am Besten.
Und mir geht die Retusche mit der Beseitigung von unscharfen Härchen
etwas zu weit.
Ist sicherlich eine Frage des Geschmacks.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Allerweltsmotiv

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Aug 2021, 10:23

Hallo Benjamin,

es müssen nicht immer die Knallermotive sein. Gerade Fliegen sind immer wieder schöne Models, finde ich. Mir gefällt v. a. die Frontale, die Du prima gestaltet hast. Der SV passt sehr gut. Das könnte man eventuell mithilfe der Gradationskurve noch etwas aufpeppen und etwas kühler entwickeln. Ist natürlich Geschmackssache. Sag bescheid, wenn ich das Bild löschen soll.

Kamera: Canon EOS R 6, R, 7D II
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS, MP-E 65, Sigma 180 2.8 OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20210815-2021-08-09-17.22.jpg (465.9 KiB) 345 mal betrachtet
20210815-2021-08-09-17.22.jpg

Kamera: Canon EOS R 6, R, 7D II
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS, MP-E 65, Sigma 180 2.8 OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.08.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
4.JPG (40.37 KiB) 345 mal betrachtet
4.JPG
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3681
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Allerweltsmotiv

Beitragvon Bettina » 15. Aug 2021, 16:52

Hallo Benjamin,

die Frontale ist witzig und sehr gut gemacht.
Besonders gefällt mir das auch die beiden "Vorderpfötchen" in der Schärfenebene sind.
Durch den großen ABM fällt sie ja fast aus dem Bild.

Mich hätte der Staub am Augenrand eigentlich nicht gestört. Hätte es vermutlich nicht mal bemerkt oder wäre auch nicht auf die Idee gekommen
das zu stempeln.
Nach Enricos Bearbeitung muss ich aber zugeben dass es so schon sauberer aussieht.
Er hat halt doch sehr gute Augen und ist halt auch ein Starker der auf ganz andere Dinge achtet wie ich.
Aber ich finde immer spannend was ihm so auffällt.

Bei den Seitenansichten hätte ich mir fast einen Stack gewünscht.
Die leicht unscharfen Stellen am Körper stören mich mittlerweile auch etwas.
Das Seh- oder Wahrnehmungsverhalten ändert sich mit den gestackten Bildern doch etwas.
Ob man will oder nicht.

Als Einzelbild und in diesem ABM natürlich nicht besser umsetzbar wie du es hier zeigst.

LG
Bettina
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5285
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Allerweltsmotiv

Beitragvon Benjamin » 15. Aug 2021, 21:46

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des BeitragsSag bescheid, wenn ich das Bild löschen soll.


Hallo Christian,
deine Version kann gern stehen bleiben - gefällt mir auch gut.
Der Ansitz kommt bei deiner Version deutlich mehr raus, so glitzernd sieht der aber auch gleich viel stylischer aus.

Bettina hat geschrieben:Quelltext des BeitragsAls Einzelbild und in diesem ABM natürlich nicht besser umsetzbar wie du es hier zeigst.


Hallo Bettina,
mit f/16 wäre da sicher noch mehr gegangen und der Stackversuch ist halt nix geworden.
Aber so als Ergänzung fand ich das Bild ganz gut.

Du hast natürlich völlig recht, seit dir Kameras automatisch stacken können ändern sich die Sehgewohnheiten durch die vielen Stacks.
Aber das ist ja normal.
Jetzt fehlt nur noch ein AF-taugliches 1:1-5:1-Makro. :DD
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“