Bei den Leberblümchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Bei den Leberblümchen

Beitragvon fossilhunter » 20. Mär 2022, 19:04

Hi Gabi,

ja so ein ähnliches Bild der Leberblümchen schwebt mir auch noch vor - aber in meinem Garten sind sie wegen der Kälte bis jetzt eher unterentwickelt.

Für mich ein sehr stimmiges Bild der Leberblümchengruppe ! Gefällt mir bestens.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Flattermann » 20. Mär 2022, 21:36

Hallo Gabi,

wie ich merke leidest du auch noch ein wenig unter der ISO-Phobie.
ISO 1600 ist für die R6 wirklich nicht viel, da rauscht meine 80D bei ISO 400 mehr.

Mir gefällt die kleine Gruppe sehr gut, wirkt ein wenig verträumt.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bei den Leberblümchen

Beitragvon rincewind » 20. Mär 2022, 22:23

Hallo Gabi,

das mit dem Wind habe ich heute auch erlebt.
Du hast ein schönes Ergebnis erzielt.
Sehr natürlich und gleichzeitig gut gestaltet.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31809
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Harald Esberger » 20. Mär 2022, 23:04

Hi Gabi

Vom Wind bemerkt man nichts, schön das beide Blüten in der SE

liegen, ein wirklich sehr schönes Bild, hätte ich auch gerne.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7440
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Kurt s. » 21. Mär 2022, 09:16

Hallo Gabi,

Das ist bei der R6 aber noch sehr gut verträglich.. die Iso - Zahl.. die kann da noch eine ganze Ecke höher geschraubt werden..
aber schön .. ich denke du hast sie von deiner "besseren Hälfte" geerbt .. (lass ihn das bloß nicht mitlesen :-) Scherz .. )

Ach! Die Blümchen selber wie schön.. ich sehe die auch als Tänzerinnen .. die zusammen einen schönen Reigen aufführen
schade die gibt es hier leider nicht.. vielleicht im Garten ? .. Kornelia hat sie vor einem Jahr mal probeweise eingepflanzt..
eine Blüte sehe ich .. bis jetzt .. schöner Ersatz .. ist dein Bild hier aber allemal ..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bei den Leberblümchen

Beitragvon klaus57 » 21. Mär 2022, 10:29

Hi Gabi,
ein schönes Blümchenbild ist dir gelungen trotz Wind und Wetter!
Sauber Arbeit in jedem Fall!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Bei den Leberblümchen

Beitragvon harai » 21. Mär 2022, 11:22

Hallo Gabi,

ich konnte diese Blümchen noch nie fotografieren und stelle es mir wegen der Belaubung unten recht schwierig vor.
Du hast aber ein sehr schönes Bild mit nach Hause nehmen können. Toll, dass bei der von dir gewählten Blende
zwei Blüten in der Schärfeebene sind und die Umgebung fein aufgelöst ist.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Bei den Leberblümchen

Beitragvon kabefa » 21. Mär 2022, 15:30

Hallo Gabi...

ja der Wind... hat mich gestern auch mal wieder sehr geärgert.

Aber wenn man wie du hier nicht aufgibt... ist man mit so einem

herrlichen Motiv schnell wieder versöhnt.

Ein zauberhaftes Grüppchen mit gleich zwei scharfen Blütenköpfen. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9521
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Bei den Leberblümchen

Beitragvon Erich » 21. Mär 2022, 16:25

Hallo Gabi,

das erinnert mich an meine Versuche mit diesen Blümchen, damals ging auch ein garstiger Wind und es wurde einfach nix. Da genieße ich jetzt dein Resultat vor dem gut aufgelösten HG, aber auch der Rest ist trotz Wind im grünen Bereich.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Bei den Leberblümchen

Beitragvon mischl » 21. Mär 2022, 20:11

Hallo Gabi,

ich würde sagen das Scharfstellen ist hier trotz Wind bestens gelungen oder der Wind hat die Blümchen zur passenden Zeit zurechtgeweht. Prima gestaltet, die Schärfe ist bestens über die beiden Blüten gelegt und das Umfeld gefält mir auch sehr gut. Tolles Blümchenbild!

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“