Kleine Harzbiene

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11174
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kleine Harzbiene

Beitragvon fossilhunter » 30. Sep 2024, 21:57

Hi Joachim,

da ist dir aber eine feine Serie dieser kleinen - aber wirklich hübschen - Biene gelungen !
Leider konnte ich heuer (und das wird wohl auch nix mehr) diese Art noch nicht entdecken.
Die Nase vorn bei deiner Serie hat bei mir die 4. Aufnahme ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Kleine Harzbiene

Beitragvon bachprinz1 » 1. Okt 2024, 15:58

Hallo Joachim, eine tolle Fotosession und ein Bild schöner und gelungener als das andere ... Ich will ( und muss) mich da nicht für einen Favoriten entscheiden - mir gefallen alle ausgezeichnet. Bienchen zum satt sehen :-)
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleine Harzbiene

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Okt 2024, 17:11

Hallo,Joachim,

eine wunderbar gelungene Serie der kleinen Harzbiene.
Das QF ist mein Favorit, weil es einfach gestalterisch
vom HF, das sich bei diesen Bildern sozusagen auf-
drängt abweicht und sehr gut funktioniert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleine Harzbiene

Beitragvon piper » 1. Okt 2024, 17:45

Hallo Joachim,

eine gelungene Serie.
Durch die geschlossene Blende hast Du eine gute ST
erzielen können. Die letzten beiden sind meine Favoriten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5742
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Kleine Harzbiene

Beitragvon wilhil » 1. Okt 2024, 17:49

Hallo Joachim,

klasse Aufnahmen,mir gefallen alle Fotos,toll gemacht,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31832
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kleine Harzbiene

Beitragvon Harald Esberger » 1. Okt 2024, 17:50

Hi Joachim

Ich weiss genau wie schwer es ist alles in die SE zu bekommen, deshalb Hut ab. :DH:


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Kleine Harzbiene

Beitragvon harai » 1. Okt 2024, 18:04

Hallo Joachim,

mit diesen kleinen Bienen tue ich mich immer schwer, alles notwendige in die Schärfeebene zu bringen. Dir ist es auch ohne Stack
bestens gelungen. Alle Bilder gefallen mir gut, aber am besten gefällt mir das letzte Bild.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Kleine Harzbiene

Beitragvon der_kex » 1. Okt 2024, 19:46

Hallo Joachim,
eine gelungene Serie, bei der mir die Wahl schwer fällt, weil jedes der vier Fotos vor allem Vorteile und klitzekleine Nachteile hat.
Beim ersten ist die Perspektive und Flügelhaltung sowie das zurückhaltende Licht von Vorteil, dafür ist wenig von den Augen und
dem "Biss" zu sehen, und der Hintergrund ist nicht so ansprechend. Bild 2 wäre mit dem herrlichen Hintergrund mein Favorit, wenn
es nicht lichttechnisch etwas hell geraten wäre. Hier sieht man auch schön, wie sie sich am Halm hält und sowohl die Fühler als auch
die Augen und den Stachel sieht man sehr gut. Bild 3 ist ein solider und sehr gut gemachter Klassiker mit ganz gutem Hintergrund-
verlauf und beim letzten überzeugt das sehr angenehm zurückhaltende Licht und die gut performenden Oberflächen, dafür sagt mir
hier das Querformat nicht so zu wie das für mich passendere Hochformat der anderen Aufnahmen.
Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, die Andersartigkeit in der Wirkung von jedem dieser 4 Aufnahmen zu entdecken und sich mit
den insgesamt gut gelungenen Aufnahmen dieses Motivs, das ich persönlich sehr mag, auseinander zu setzen.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kleine Harzbiene

Beitragvon Enrico » 1. Okt 2024, 19:57

Hallo Joachim,

ich mache s es kurz.

Für mich ist Bild 4 mein Favorit.

:pardon:
Zuletzt geändert von Enrico am 1. Okt 2024, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Kleine Harzbiene

Beitragvon HärLe » 2. Okt 2024, 21:04

Hallo Joachim,

wenn man in einem Thread mehrere Bilder zeigt, bringt man sich um positive Rückmeldungen, die man bei den Einzelbildern hätte einheimsen können. Das ist hier in ausgeprägter Weise genau so. Jedes Bild Deiner Serie ist eine lobende, wertschätzende Rückmeldung wert. Ganz feine Foto. Respekt.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“