Herbstaufkommen ....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Herbstaufkommen ....

Beitragvon harai » 10. Okt 2024, 12:05

Hallo Dieter,

Du zeigst uns einen sauberen Stack. Schärfe und Details kommen sehr gut zur Geltung. Die Diagonale mit dem Verlauf
des Halmes in den Ecken stört mich nicht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Herbstaufkommen ....

Beitragvon bachprinz1 » 10. Okt 2024, 15:23

Hallo zusammen,

HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Dieter,

eine gekonnte Aufnahme der Fliege. Wo die Fühler das Blatt kreuzen sieht es so aus, als würden sie ins Grün schneiden. Ist das dem Stack geschuldet?

Hallo Herbert,
Dir bleibt auch nix vergorgen :-) - ist ganz klar eine vergessene Stelle in der Nachbearbeitung.


jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du Dich mal an der Bestimmung der Art versucht?
Stenophylax permistus vielleicht?


Hallo Joachim,

Stenophylax permistus passt wohl eher nicht - die Alternative Anabolia nervosa ist "haariger", aber auch "Tinodes" käme in Frage, wobei ich da keine Flugzeiten gefunden habe. Für Stenophylax permistus sind mir die Fühler zu schwarz ....
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Herbstaufkommen ....

Beitragvon mischl » 10. Okt 2024, 17:21

Hallo Dieter,

ja inzwischen wird es deutlich knapper mit den Motiven, schön dass du noch fündig geworden bist. Hast ein schönes Bild mitgebracht, gut gestackt, softes Licht, weicher HG und die Spinnfäden im unteren Bereich machen sich da auch sehr gut. Etwas irritierend finde ich die Stelle wo sich Fühler und Blatt treffen, dass dort die Blattkante vor den Fühler läuft?

Lieben Gruß
Mischl

Edit: Sehe gerade auf Seite zwei deinen Kommentar bezüglich meines letzten Satzes
Zuletzt geändert von mischl am 10. Okt 2024, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Herbstaufkommen ....

Beitragvon bachprinz1 » 10. Okt 2024, 17:49

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags irritierend

Hallo Mischl, schau mal 2 Beiträge höher, da hat der Nacharbeiter gepfuscht :shock:
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2627
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Herbstaufkommen ....

Beitragvon Kleinseebacher » 10. Okt 2024, 21:19

Hallo Dieter,

der Stack der Köcherfliege ist Dir gut gelungen. Es gibt zwar ein paar kleine Baustellen, aber das ändert nichts am Sehgenuss.
Die diagonale Ausrichtung ist bestimmt eine gute Wahl - auch wenn ich sie eventuell etwas unter die Diagonale gelegt hätte, aber das ist reine Geschmackssache.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Herbstaufkommen ....

Beitragvon Hortulanus » 12. Okt 2024, 06:56

Hallo Dieter,

ganz schön schräg dein Foto :wink:
Sehr schön vom Motiv, Bildaufbau und dem HG her.
Ich habe schon oft Köcherfliegenlarven in meinem Teich gesehen, toll mal das Endergebnis betrachten zu können. Habe ich nämlich noch nicht entdeckt.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Herbstaufkommen ....

Beitragvon Harmonie » 12. Okt 2024, 16:13

Hallo Dieter,

die wirkt bald wie aus Vollmilchschokolade gegossen.... :lol:
Tolles Bild und die Spinnfäden unten bilden für mich einen sehr schönen Abschluß.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“