Käferzikade

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Käferzikade

Beitragvon Harald Esberger » 28. Okt 2024, 23:09

Hi Christine

Eine Zikade habe ich noch nie gefunden, gratuliere, ein tolles Bild, sehr saubere fotografiert.

Mit dem HF kann ich leben, hätte mich aber für ein QF entschieden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Käferzikade

Beitragvon Hortulanus » 30. Okt 2024, 06:26

Hallo Christine,

gut hingeschaut und reagiert. Die Kleinen sehen ja immer recht putzig aus.
Schön auch wie sie von der Ecke aus ins Bild schaut. Gefällt mir :)
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Käferzikade

Beitragvon Kleinseebacher » 30. Okt 2024, 12:52

Hallo Christine,

da hast Du die interessante Zikade in einer prima Schärfe erwischt.
Auch das gelbe Blatt als Untergrund macht sich super mit den Strukturen.
Rechts oben wäre ich zumindest in Versuchung gewesen die Ecke zu "reparieren".

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Käferzikade

Beitragvon Steffen123 » 31. Okt 2024, 19:11

Hallo Christine,

das Bild ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“