Goldene Acht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
charlyw64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 352
Registriert: 3. Jan 2016, 22:02
alle Bilder
Vorname: Karl

Goldene Acht

Beitragvon charlyw64 » 30. Jul 2025, 08:51

wilhil hat geschrieben:
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du das Bild aufgehellt,

Das habe ich aufgehellt,da liegt sicher das Problem.


Hallo Wilhelm,
das ist leider nur eine eine Verschärfung (verstärken der Sichtbarkeit) des Problems. Eine Hälfte ist ISO-640 bei einer 4/3rds Kamera. Bei der Lichtsituation wärest Du auch mit ISO-160 gut bedient gewesen (Verschlusszeit dann halt 1/800 statt 1/3200. Die andere Hälfte des Problems ist die Rauschunterdrückung, ohne genauer zu wissen welches Programm mit welchen Parametern da seine Finger dran hatte ist es aber schwer genauere Ratschläge zu geben, nur der: Es geht deutlich besser wenn man die modernen Rauschunterdrückungen nutzt, allen voran Lightroom weil in diesem ist weniger KI in der Motiverkennung am Start um dann den Hintergrund zu sehr platt zu bügeln (Topaz ist da der schlimmste Kandidat, gefolgt von DxO) als eine "echte" Modellierung der Rauschfunktion die aus meiner Sicht die beiden Komponenten Photonenrauschen (unvermeidbar) und technisch bedingtes Rauschen in der Signalverarbeitung versucht durch Frequenzanalyse zu trennen und separat zu reduzieren.

mfg
Karl Günter
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Goldene Acht

Beitragvon Manni » 30. Jul 2025, 09:12

Hallo Wilhelm

Diesen Falter hätte ich auch mal gerne vor der Cam,dann aber am frühen morgen
wenn er noch im Tiefschlaf ist. :)
Für die gewählte Blende hast Du viel ST erreicht,auch die Schärfe und farblich passt das.
und das mit dem geflecktem HG bekommst Du auch noch gewiss in den Griff.
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Goldene Acht

Beitragvon wilhil » 30. Jul 2025, 09:46

frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ast du irgendwie ein komprimiertes RAW bei der Kamera eingestellt?
Arbeitest du mit 8 oder 16 bit Farbtiefe

Hallo Frank,
das RAW ist nicht komprimiert und ich arbeite mit 16Bit;die hohe ISO ist natürlich ein Problem,

Gruß
Wilhelm
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34286
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Goldene Acht

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2025, 09:57

wilhil hat geschrieben:
frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ast du irgendwie ein komprimiertes RAW bei der Kamera eingestellt?
Arbeitest du mit 8 oder 16 bit Farbtiefe

Hallo Frank,
das RAW ist nicht komprimiert und ich arbeite mit 16Bit;die hohe ISO ist natürlich ein Problem,

Gruß
Wilhelm


Hallo Wilhelm,

ich glaube nicht, dass viel Geplauder über mögliche Ursachen viel helfen wird.
Viel mehr glaube ich, dass ein Ursprungsbild, also unbearbeitet, für weitere Hilfe unbedingt erforderlich ist.
Ohne wird das hier wahrscheinlich zu nichts führen.
Ich glaube weiterhin, dass die Originale besser aussehen als deine deine bearbeiteten Fotos.
Bei meiner Olympus kommen auch bei höherer ISO keine Fotos mit solch seltsamen Hintergründen heraus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71650
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Goldene Acht

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Jul 2025, 11:32

Hallo Wilhelm,

ein sehr gelungenes Bild dieses schönen
Falters. Ich drücke dir die Daumen, dass
du auf irgendeinem Weg eine Lösung
für dein EBV findest. Vielleicht kannst
du einer Person deines Vertrauens mal
ein unbearbeitetes RAW schicken.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9680
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Goldene Acht

Beitragvon Erich » 30. Jul 2025, 11:37

Hallo Wilhelm,

Hier noch mein Senf :
den HG finde ich nicht so schlimm, wenn Du in RAW statt JPG foten würdest und danach in PS bearbeitest, sieht der bestimmt besser aus.
Die freche Blüte links würde ich eleminieren.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Goldene Acht

Beitragvon wilhil » 30. Jul 2025, 12:10

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ein unbearbeitetes RAW schicken.

Hallo Gabi,

das haben wir schon einmal versucht,das RAW ging nicht durch,ich darf wohl nicht zu viel aufhellen,muss heller fotografieren,
Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34286
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Goldene Acht

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2025, 12:20

wilhil hat geschrieben:
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ein unbearbeitetes RAW schicken.

Hallo Gabi,

das haben wir schon einmal versucht,das RAW ging nicht durch,ich darf wohl nicht zu viel aufhellen,muss heller fotografieren,
Grüße
Wilhelm


Dann wandel doch einfach ein RAW ohne weitere Bearbeitung
in ein auf Webgröße komprimiertes JPG um und zeige es hier.
Ich denke, auch ohne ganz große Datei könnte
man die Ursache für die HG-Probleme erkennen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6201
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Goldene Acht

Beitragvon Otto K. » 30. Jul 2025, 16:09

Hallo Wilhelm,

den hübschen Falter hast du sehr gut im Bild festgehalten, das gefällt.
Zum HG wurde schon genug geschrieben das brauche ich hier nicht zu wiederholen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32012
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Goldene Acht

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jul 2025, 17:47

Hi Wilhelm

Ein super Bild dieses schönen Falters, mir fällt auf das er in diesem Jahr sehr häufig gezeigt wird.

Ich wüsste gerne warum der HG bei dir häufig so fleckig ist, es liegt bestimmt an der EBV.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“