Eeeendlich.....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 8. Aug 2013, 06:24

Hallo Patrick,

diese Geschichte darfst du nur uns erzählen.
Alle anderen Zuhörer würden dich für komplett verrückt halten.
Dann genieße ich schon mal das bestens gelungene erste Bild.
Besonders das Licht ist sehr schön.
Nach meinem Urlaub sehe ich mir deine weiteren Bilder an.
Hoffentlich ist auch ein Offenflügelbild dabei.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 8. Aug 2013, 07:40

Hallo Patrick,

genieße Deinen Erfolg über die Strapazen der Nacht.
Das Bild ist klasse gestaltet, den Falter hast Du schön in Szene gesetzt.
Auch der HG passt farblich sehr gut.
Ein klasse Makro.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7930
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 8. Aug 2013, 07:59

Hallo Patrick,

ein wunderschönes Bild, das einfallende Licht auf den Falter finde ich klasse!
Auch alles andere, von der technischen Umsetzung bis zur Gestaltung, ist Top!
Dein Einleitungstext liest sich überaus spannend und mitfühlend und ich kann Dir
nur noch zu Deinem Wunschbild gratulieren u. mich für Dich freuen!
:DH: :clapping:
Zuletzt geändert von zakkroger am 8. Aug 2013, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10423
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 8. Aug 2013, 08:05

Hallo Patrick,

ich übernachte zwar nicht irgendwo (hab kein Auto) aber dafür stehe ich
locker um 3 Uhr auf damit ich spätestens um 5 Uhr vor Ort bin. Es gibt
also noch mehr Verrückte :DD

Deine Mühe hat sich auch gelohnt. Eine wundervolle Aufnahme im besten
Licht. Die Schärfe ist top, die Farben auch. Bin schon gespannt was du
noch an Bildern zeigen wirst.

LG Gabriele

PS: beim nächsten mal solltest du das Fenster wenigstens einen kleinen
Spalt offen lassen ;)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 8. Aug 2013, 08:33

Hallo Patrick,

was für eine Geschichte!
Zum Glück ist sie in beiden Fällen
gut ausgegangen.
Du hast überlebt und Dir ist ein sehr
schönes Bild gelungen.
Das leicht seitliche Morgenlicht ist große Klasse
und auch der Rest überzeugt.
Ich freue mich schon auf die
anderen Aufnahmen!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 853
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 8. Aug 2013, 09:18

Hallo Patrick,

du hast mich wieder etwas beruhigt, bin froh das es noch mehr so " verückte " gibt.
Auch wenn er schon abgeflogen ist, das wärmende Sonnenlicht auf dem Falter gefällt mir gut.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9048
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 8. Aug 2013, 11:35

Hi Patrick,

krasse Geschichte, vor allem das mit der "Abkühlung" :o

Freut mich wirklich sehr für dich, dass diese abgefahrene
Geschichte für dich ein schönes Ende hatte und du endlich
zu deinem Wunschmotiv gekommen bist :-)

Und mit dem Bild kannst du wirklich mehr als zufrieden sein.
Ein herrliches Lichtspiel hast du da auf dem Falter eingefangen
und den Falter selbst mit klasse Technik abgelichtet. Ich würde
es mal als "perfekt" bezeichnen :-)
Benutzeravatar
hooj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1281
Registriert: 26. Feb 2009, 16:42
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon hooj » 8. Aug 2013, 12:10

Hi Patrick,

Geduld zahlt sich in der Naturfotografie meist aus. Deshalb freue ich mich mit Dir, dass Du die gewünschten Bilder vom Schwalbenschwanz umsetzen konntest. Bei diesem Bild gefällt mir besonders das wunderschöne Streiflicht. Ansonsten hast Du technisch und gestalterisch auch sehr sauber gearbeitet.
LG

Christoph
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 8. Aug 2013, 18:14

Hallo Patrick,
Deinen Schwalbi hast Du in bestem Licht sehr schön "erwischt". Dass er schon ein paar Kilometer auf
dem Fahrtenschreiber hat, macht nichts, er sieht in diesem Licht immer noch hervorragend aus und
gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2669
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 8. Aug 2013, 19:12

Hallo Patrick,

Manchmal werden Träume wahr. Du hast Dir Deinen Schwalbiwunsch mit einigen Mückenstichen und stickiger Luft erkämpft.
Meiner Meinung nach hat sich der Einsatz gelohnt.
Sehr gutes Bild des Falters. Technisch gibt es nichts zu bemängeln.

Gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“