Einmal so und einmal etwas anders

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4433
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 19. Okt 2013, 16:34

Hallo Patrick

Beides sehr schöne Fotos, wobei mir das zweite
Foto, wegen den warmen Farben besser gefällt.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 19. Okt 2013, 18:09

Hallo Patrick,

Bild 2 mag die schöneren Farben haben. Der Falter hat aber zu wenig Schärfe (von den knackscharfen Augen abgesehen).
Deshalb muss ich mich für Bild 1 entscheiden.
Dort könnte man sicher auch ähnliche Farben erzeugen, wenn man sie wärmer ausarbeitet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1379
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 19. Okt 2013, 18:20

Hallo Patrick,
zwei klasse Bilder eines wunderschönen Falters mit einer guten BG.
Sehr gute Schärfe auf dem Auge und ein toller HKV. Ich finde die Farben im zweiten Bild keineswegs zu knallig, wirkt auch nicht unnatürlich auf mich und kommt richtig gut bei dieser tristen Jahreszeit.
Beide gefallen mir sehr gut!

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 19. Okt 2013, 18:31

Hi Patrick !

Gratuliere zu diesen beiden Bildern - haben beide ihren Reiz. Ich persönlich favorisiere die Nr. 2 - bei den Farben tausche ich perfekte Ausrichtung gegen herrlich Farben - das braucht man jetzt einfach.

Immer wieder fantastisch anzusehen diese Falter !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10000
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 19. Okt 2013, 19:07

Hallo Patrick,

mag sein, dass die Farben in Bild 2 ein wenig zu knallig sind, nichts desto trotz ist das eindeutig mein Favorit.

Tolle Pose, klasse Schärfe, einfach ein ganz starkes Bild dieser Schönheit.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 19. Okt 2013, 22:01

Hallo Patrick,
ich sehe es genau so wie Tobi wenn ich das so sagen darf.
Lange hin und her geschaut, aber das zweite Bild fesselt
mich einfach. Trotzdem ist natürlich auch das andere Bild
ganz toll geworden.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1689
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 20. Okt 2013, 09:02

Hallo Patrick,

mir gefällt das 2te Bild besser...die Farben sind klasse und es ist mehr vom "Falter" in der SE.
Schönen Sonntag und LG Markus
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10423
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 20. Okt 2013, 15:52

Hallo Patrick,

beide Bilder sind sehr gut geworden aber das zweite ist der Hit. Hier
finde ich die Farben einfach schöner und der Falter sieht unglaublich
lebendig aus.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 20. Okt 2013, 15:58

Hallo Patrick,

für mich bitte Bild 2,
obwohl mir beide Bilder gefallen.
Die abgeflogen Flügel haben jetzt Ende Oktober für mich etwas Melancholisches,
in der neuen Saison werde ich mich auch mehr um die Falter kümmern.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Belgier » 20. Okt 2013, 16:55

Hallo Patrick,

mag mich hier gar nicht zwischen den beiden
sehr schönen Aufnahmen entscheiden.
"Knallig" finde ich die Farben beim zweiten
aber ganz und gar nicht - eher sehr angenehm warm.
Zwei tolle Bilder von einem der (für mich) schönsten
Schmetterlinge unserer Breiten.
Hoffe, die gibt es bei uns auch im nächsten Jahr -
Raupen habe ich ja im Gelände genug gesichtet...
LG aus Ostbelgien
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“