Mondvogel - ein weiterer Tarnkünstler

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4182
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 11. Mai 2014, 21:28

Hallo Patrick
Oder soll ich besser Adlerauge sagen? :wink: Das Du den gesehen hast ist ja erstaunlich!
Das Bild gefällt mir sehr gut, da 1tens. Nicht alltäglich, 2tens. Sehr gut abglichtet. Danke fürs zeigen!

Lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 11. Mai 2014, 21:34

Hallo Patrick

Glückwunsch zum Fund den du mit toller Schärfe

ablichten konntest, du hast ein gutes Auge bewiesen

die Tarnung hat dem Falter in diesem Fall zum Glück

nichts genutzt. dein Bild finde ich klasse
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 11. Mai 2014, 21:38

Hi Patrick

Die Tarnung ist wirklich verblüffend, da kann man schon mal

vorbeilaufen ohne ihn zu bemerken.

Schöner Fund, und gut von dir fotografiert, den unvorteilhaften

Ansitz hast du gut ins Bild integriert.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 11. Mai 2014, 21:52

Hallo Patrick,

ich habe diese Art schon lange nicht mehr gefunden - liegt wohl an der guten Tarnung.
Du zeigst ein beeindruckendes Foto mit guten Details - dem Stack sei Dank.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Mai 2014, 22:20

Hallo Patrick,

Glückwunsch zu Deinem Fund. Du setzt ihn prima in Szene. #1 gefällt mir sehr gut. V.a . der passende Holzansitz sieht klasse aus.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 11. Mai 2014, 22:22

Hallo Patrick,

wenn der sich nicht bewegt, sehen ihn noch nicht mal unsere Spatzendamen :shock:
das ist ein Bild, das mich richtig beeindruckt,
technisch einwandfrei
ein Glanzstück der Natur
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Mai 2014, 22:27

Hallo Patrick,

ein feines Bild.
Tatsächlich ein Tarnungskünstler, wenn eine gesunde
Umwelt Flechten das Leben erlauben.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 12. Mai 2014, 03:38

Hallo Patrick

zum Glück sind sie relativ groß,da kann man sie etwas leichter entdecken :-).
Klasse fotografiert,das ist bei dem Mondvogel auch nicht ganz so einfach.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1699
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 12. Mai 2014, 06:43

Hallo Patrick
sehr schön ich hatte ihn auch mal gefunden und versucht abzulichten
naja wurde nicht so schön
deswegen finde ich deines um so schöner
toll gemacht
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7930
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 12. Mai 2014, 08:26

Hallo Patrick,

Glückwunsch zum Fund dieses selten gezeigten und bestgetarnten Motives.
Da muss man schon sehr gute Augen haben um diesen Mondvogel entdecken
zu dürfen. Zwei sehr schöne Bilder, der Stack zeigt sich mehr als lohnenswert!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“