Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Beitragvon Corela » 11. Dez 2016, 12:20

Hallo Werner,

beide Bilder sind richtig toll. Aber das Offenflügelbild toppt alles.
Dein KuGe dazu macht das Ganze wieder zum Gesamtkunstkunstwerk.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69327
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Dez 2016, 17:20

Hallo, Werner,

ich bin froh, dass du endlich diese tollen Bilder mal
bearbeitet hast :clapping: .
Das Offenflügelbild ist wirklich ungemein sehenswert,
denn wann findet man schon mal zwei so unterschiedliche
Falter auf einem Ansitz. Und wenn sie dann die Flügel
aufmachen, ist das natürlich Sehgenuss pur!
GW zu diesen tollen Bilder, die mich begeistern!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2364
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Beitragvon Peter Schmitz » 11. Dez 2016, 22:49

Hallo Werner,

einfach herrlich. Die beiden Aufnahmen sind ein Brett.
Deine bewundernswerte Geduld hat sich aber dolle ausgezahlt.
Ich habe die Aufnahmen sehr genossen.
Zuletzt geändert von Peter Schmitz am 11. Dez 2016, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Beitragvon Sven A. » 11. Dez 2016, 22:57

Moin Werner,
bestimmt ein Bild auf eurem Kalender :-)
Die Kombination aus zwei verschiedenen Falter und dann noch auf diesem frischen Klappertopf ist einmalig.
Absolut sehenswert abgelichtet und dann noch die Offenflügelaufnahme, die ist genial :DH:
Was will man da noch schreiben, einfach herrlich anzusehen.

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3655
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Beitragvon schika » 12. Dez 2016, 09:19

Hallo Werer,

wahnsinnig toll geworden, deine beiden Bilder!

1) der wolkige rauchige Hintergrund ist der Hammer. Ein schöner Effekt ist es, dass er sich nach oben zu öffnen scheint, so
bleibt das Bild freundlich und aufgelockert. Klappertopf und Falter hast du in guter Schärfe erwischt, wobei der Kopf des Bläulings
ein wenig schon aus der Schärfe läuft, aber nicht so, dass es störend wirken würde. Was mich etwas stört, sind die grieseligen Punkte
am Scheckenfalter, die wahrscheinlich beim Schärfe entstanden sind. Der Ansitz so schräg im Bild passt, ich persönlich hätte ihn ein wenig
gerader gerückt.
2) beide Falter scharf mit Offenflügel zu erwischen, ist schon verdammtes Können :-D
Liebe Grüße
Kathi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Beitragvon eRPe » 13. Dez 2016, 18:01

Hallo Werner,

was für ein fund und was für Bilder,
im ersten hat der Ansitz noch
eine gewisse Mitsprache,
beim zweiten sind aber die beiden Falter
klar die Hingucker, einfach herrlich anzuschauen.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Beitragvon Kleinseebacher » 14. Dez 2016, 12:51

Hallo Werner,

die Fassung mit den offenen Flügel finde ich persönlich einen Tick gelungener - auch vom Hintergrund her, aber natürlich sind beide Aufnahmen fotografisch sehr gut gelungen !
Kompliment dafür !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Silbergr. Bläuling u. Wachtelweizen Scheckenfalter?

Beitragvon harai » 15. Dez 2016, 09:47

Hallo Werner,

hier muss ich nichts ergänzen! Auch mir gefallen beide Bilder sehr gut, und das nicht nur, weil es eine seltene Aufnahme ist.
Besonders das zweite Bild hat es mir angetan, weil beide Falter zur gleichen Zeit ihr Flügel geöffnet hatten. Natürlich auch
technisch sind es ringsum gelungene Aufnahmen.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“