Hallo Ute,
schöne Bilder sind wie ein Stück leckere Schokolade.
Genuss!
Gruß Herbert
Premiere
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Premiere
Hi Ute
Einen Würfeldickkopffalter finde ich auch sehr selten, da freue ich
mich auch immer sehr.
Das Bild hat eine Klarheit wie ich sie mag, wirklich klasse, alle beide.
VG Harald
Einen Würfeldickkopffalter finde ich auch sehr selten, da freue ich
mich auch immer sehr.
Das Bild hat eine Klarheit wie ich sie mag, wirklich klasse, alle beide.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3896
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Premiere
Hallo Ute,
da kann ich nur sagen: "Premiere gelungen"
Das erste gefällt mir ein wenig besser, auch wirkt das zweite Bild nicht mehr ganz so scharf, ich vermute dass da schon die Beugung sichtbar wurde.
Auch gefallen mir Falter mir ausgebreiteten Flügeln meist besser.
Der Nachteil an der kleinen Blende ist aber dass viele Sensorflecken sichtbar werden, besonders das zweite Bild hat da einiges zu bieten.
Da müsste deine Kamera mal wieder in die Waschanlage.
Das tut aber dem Sehgenuss keinen Abbruch.
LG Tilmann
da kann ich nur sagen: "Premiere gelungen"
Das erste gefällt mir ein wenig besser, auch wirkt das zweite Bild nicht mehr ganz so scharf, ich vermute dass da schon die Beugung sichtbar wurde.
Auch gefallen mir Falter mir ausgebreiteten Flügeln meist besser.
Der Nachteil an der kleinen Blende ist aber dass viele Sensorflecken sichtbar werden, besonders das zweite Bild hat da einiges zu bieten.



Da müsste deine Kamera mal wieder in die Waschanlage.

Das tut aber dem Sehgenuss keinen Abbruch.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Premiere
Hallo Ute,
herzlichen Glückwunsch zum Fund.
Zwei wunderbare Aufnahmen zeigst Du uns hier. Favorit ist für mich das erste, tolle Linineführung, klasse Perspektive und ein wunderschöner HG.
Viele Grüße
Markus
herzlichen Glückwunsch zum Fund.
Zwei wunderbare Aufnahmen zeigst Du uns hier. Favorit ist für mich das erste, tolle Linineführung, klasse Perspektive und ein wunderschöner HG.
Viele Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markand am 27. Okt 2020, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Premiere
Hallo Ute,
zwei wunderschöne Bilder !
Tut gut in diese unsichere Zeiten ...
Hoffentlich erleben wir noch solche Schönheiten nächstes Jahr ...
Lieber Gruss,
Jean
zwei wunderschöne Bilder !
Tut gut in diese unsichere Zeiten ...
Hoffentlich erleben wir noch solche Schönheiten nächstes Jahr ...
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Premiere
Hallo Ute,
gratuliere zum Erstfund. Dein Bild zeigt den Falter sehr authentisch - diese Ansitzpflanze mögen sie besonders. Beide Aufnahmen lassen technisch keine wünsche offen und der HG passt auch ganz wunderbar.
gratuliere zum Erstfund. Dein Bild zeigt den Falter sehr authentisch - diese Ansitzpflanze mögen sie besonders. Beide Aufnahmen lassen technisch keine wünsche offen und der HG passt auch ganz wunderbar.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8369
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Premiere
Hallo Ute,
Das sind zwei sehr schöne Bilder des kleinen Dicki. Deine Freude über den Fund kann ich nachvollziehen . Schön, dass du ihn mit offenen Flügeln und auch im Profil erwischen konntest.
L G Astrid
Das sind zwei sehr schöne Bilder des kleinen Dicki. Deine Freude über den Fund kann ich nachvollziehen . Schön, dass du ihn mit offenen Flügeln und auch im Profil erwischen konntest.
L G Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36203
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Premiere
Hallo Ute, dann mal herzlichen Glückwunsch zum
Ausbau Deines Fundus.
Nicht nur das Du ihn entdecken konntest....auch die
fotografische Umsetzung ist Dir bestens gelungen
Ausbau Deines Fundus.
Nicht nur das Du ihn entdecken konntest....auch die
fotografische Umsetzung ist Dir bestens gelungen

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- ertho
- Fotograf/in
- Beiträge: 1144
- Registriert: 27. Jan 2011, 16:36 alle Bilder
- Vorname: Erik
Premiere
Hallo Ute,
zwei wunderbare Aufnahmen des Dickis - Gratulation auch zur Premiere.
Die erste Variante ist ganz klar mein Favorit, weil zumindest ich einen Dickkopf noch nie mit geöffneten Flügeln gesehen habe. Die zarten Farben im Hintergrund untermalen den tollen Gesamteindruck.
zwei wunderbare Aufnahmen des Dickis - Gratulation auch zur Premiere.
Die erste Variante ist ganz klar mein Favorit, weil zumindest ich einen Dickkopf noch nie mit geöffneten Flügeln gesehen habe. Die zarten Farben im Hintergrund untermalen den tollen Gesamteindruck.
Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt
.
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59539
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Premiere
Hallo Zusammen,
herzlichen Dank für Eure Kommentare.
Habe mich sehr gefreut
@Tillmann ja auf dem SF Auge bin ich blind...
Ich sehe die meistens nicht
@Genau bestimmen kann ich den leider nicht.
Bisher wurden kleiner Würfel-Dickopf und Steppenheiden-WürfelDickkopf vorgeschlagen.
Die AG hat mir irgendwie auch nicht weitergeholfen.
Vielleicht gibt es ja noch eine Bestätigung.
herzlichen Dank für Eure Kommentare.
Habe mich sehr gefreut
@Tillmann ja auf dem SF Auge bin ich blind...
Ich sehe die meistens nicht

@Genau bestimmen kann ich den leider nicht.
Bisher wurden kleiner Würfel-Dickopf und Steppenheiden-WürfelDickkopf vorgeschlagen.
Die AG hat mir irgendwie auch nicht weitergeholfen.
Vielleicht gibt es ja noch eine Bestätigung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke