Roter Scheckenfalter - Melitaea didyma

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Roter Scheckenfalter - Melitaea didyma

Beitragvon kabefa » 11. Mär 2022, 22:55

Hallo Gabi...

als Qualifikation für spätere Falter Aufnahmen sind die Frühblüher ja ideal. :wink:

Wie man sieht ist dein letztjähriger Schecki ein absoluter Makro Hochgenuss.

Die natürliche Farbkombi... die perfekte BG und die Top Schärfe...

lassen keine Wünsche offen. :girl_dance: :girl_dance: :girl_dance:

Der Sommer kann kommen.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Roter Scheckenfalter - Melitaea didyma

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Mär 2022, 00:14

Hallo Gabi,

ein sehr schönes Bild des Roten Scheckenfalters.
Gut, dass Du Deine Bilder bearbeitest. :wink:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Roter Scheckenfalter - Melitaea didyma

Beitragvon Corela » 12. Mär 2022, 18:00

Hallo Gabi,

was soll ich schreiben?
Gefällt mir rundum sehr gut,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8388
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Roter Scheckenfalter - Melitaea didyma

Beitragvon Il-as » 12. Mär 2022, 18:14

Hallo Gabi,

ein schöner Falter als Schneeglöckchen Ersatz.
Das ist nicht schlecht.

Du zeigst ein sehr schönes Bild aus dem Vorrat.

L G.. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Roter Scheckenfalter - Melitaea didyma

Beitragvon ji-em » 12. Mär 2022, 18:36

Hallo Gabi,

Noch nie gesehen.
Aber wenn ich diesen schönen Falter mal vor dem Objektiv bekomme,
hoffe ich ein ebensoschönes Bild davon machen zu können.

Der Fokus auf die Blüte ist auch bestens gelegt.
Ausgezeichnet !

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Roter Scheckenfalter - Melitaea didyma

Beitragvon frank66 » 20. Mär 2022, 10:46

Hallo Gabi,

jeder Saisonstart ist schwer, auch ich muss immer wieder erst den richtigen Dreh
finden und diesen dann verinnerlichen. In den nächsten Monaten wird der "Ausschuß"
dann sicherlich weniger. Ein wunderbares Bild welches mir in seiner Gesamtheit sehr
gut gefällt.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“