Eine Hirschkäferdame....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11179
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Eine Hirschkäferdame....

Beitragvon fossilhunter » 19. Jul 2022, 16:45

Hi Stefan,

ja so ne hübsche Hirschkäferdame hatte icg schon mal vor der Linse ! Ein Männchen hat sich leider noch nicht gezeigt !

Du zeigst eine eher ungewöhnliche Perspektive (fast schon Käfer von unten) - die mach sich aber bestens und gefällt mir sehr gut !
Ein für mich tolles Bild !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Eine Hirschkäferdame....

Beitragvon Kleinseebacher » 19. Jul 2022, 17:01

Hallo Stefan,

das hast Du prima hin bekommen, die Schärfe, die Perspektive und der ABM können überzeugen !
Man hat es nicht in der Hand, aber vor dem Auge sollte wohl besser nichts sein.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Eine Hirschkäferdame....

Beitragvon ji-em » 20. Jul 2022, 19:26

Hoi Stefan,

Da hast du aber einen schönen Fund gemacht !
Und mit ein tolles Bild gewürdigt.

Bravo !

Gruss
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“